Training für die Saisonvorbereitung 101: Vier Elemente für den Erfolg

Eine gute Saisonvorbereitung kann den Unterschied zwischen einer Silbermedaille und einem weiteren enttäuschenden Jahr ausmachen - oder schlimmer noch, einer Zeit, in der man verletzt an der Seitenlinie steht. Viele Athleten führen ihren Erfolg auf die Arbeit in der Saisonvorbereitung zurück, die sie lange vor Beginn der Wettkämpfe abgeschlossen haben.

Doch bevor man sich auf eine erfolgreiche Vorsaison einlässt, muss man verstehen, was sie sind, welchen Zweck sie erfüllen und wem und wie sie Teams, Trainern und Sportlern zugute kommen.

-> Laden Sie unser kostenloses eBook herunter: Die vier Elemente einer erfolgreichen Vorsaison

Was ist Preseason Training?

Vor der Saison finden Trainingseinheiten statt, um die Sportler auf den bevorstehenden Wettkampf vorzubereiten. Trainingseinheiten und Aktivitäten in der Saisonvorbereitung sind bei den Sportlern oft verhasst, da sie sie schrittweise überfordern, um ihre Fitness zu verbessern.

Warum ist ein Training vor der Saison sinnvoll?

Sportwissenschaftler und Kraft- und Konditionstrainer leiten eine Reihe von Aktivitäten, die die Kondition und die Fähigkeiten der Athleten auf das erforderliche Niveau bringen, damit sie zu Beginn der Saison wettbewerbsfähig sind. Dieser "Aufbau" von Kondition und Fähigkeiten stellt sicher, dass die Sportler ausreichend vorbereitet und in der Lage sind, vom ersten Tag an ihr Bestes zu geben.

Ein Hauptziel des Trainings in der Saisonvorbereitung im Fußball besteht beispielsweise darin, den Körper schrittweise auf die körperlichen Anforderungen der Saison vorzubereiten. Die Athleten nehmen an einer Reihe von Aktivitäten teil, die darauf abzielen, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig sportartspezifische Übungen zur Verfeinerung der technischen und taktischen Fähigkeiten einzubauen. Dieser Zeitraum bereitet die Sportler nicht nur auf den Wettkampf vor, sondern schützt sie auch vor Verletzungsrisiken, indem die Trainingsintensität schrittweise erhöht wird.

Ziele und Aufgaben der Saisonvorbereitung

Die Konditionierung der Athleten ist auch wichtig, um sicherzustellen, dass sie vor Verletzungsrisiken geschützt sind. Ohne eine Saisonvorbereitung, in der die Kondition im Laufe der Zeit entwickelt wird, könnte es zu Verletzungen kommen, wenn die Athleten direkt in den Wettkampf gedrängt werden - ihr Körper ist dann nicht auf die Anforderungen des Wettkampfs vorbereitet und wird höchstwahrscheinlich zusammenbrechen, was zu Verletzungen führt.

In fact, increased preseason participation has been associated with a lower percentage of games missed due to injury (r=−0.40, p<0.05), with 10 preseason sessions predicting a 5% reduction in the percentage of games missed (Windt et al., 2017). This demonstrates that structured preseason training in football not only boosts performance but also significantly reduces the risk of soft tissue injuries and improves player availability.

Wenn Sie die richtigen Maßnahmen für die Gesundheit Ihrer Athleten ergreifen, können Sie deren Verfügbarkeit positiv beeinflussen, vermeidbare Verletzungen reduzieren und letztendlich Ihrem Team eine größere Erfolgschance während der Saison geben.

Wie lange sollte die Vorsaison dauern?

Eine gut strukturierte Vorsaison dauert in der Regel zwischen 4 und 6 Wochen, je nach Liga oder Wettbewerb. Diese Zeitspanne ermöglicht eine allmähliche Steigerung der Intensität der Trainingseinheiten, so dass die Spieler ihre Fitness und Kondition verbessern können, ohne ihren Körper zu schnell zu überlasten. Während dieser Zeit werden in der Regel Freundschaftsspiele angesetzt, um Wettkampfbedingungen zu simulieren und taktische Ansätze zu verfeinern.

Im Spitzenfußball bevorzugen viele Vereine eine sechswöchige Vorsaison, da sie ausreichend Zeit für körperliche Konditionierung, taktische Proben und Teamintegration bietet. Außerdem können sich die Spieler so von der vergangenen Saison erholen und sich gleichzeitig kontrolliert an neue Trainingsbelastungen gewöhnen. Die Dauer der Vorsaison ist entscheidend, um eine ausreichende Erholung zwischen den Trainingseinheiten zu ermöglichen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Athleten zu Beginn der Wettkampfsaison ihr höchstes Leistungsniveau erreichen.

Die Dauer der Saisonvorbereitung kann je nach den Gegebenheiten des Teams variieren, aber das Ziel bleibt dasselbe: die Athleten körperlich und geistig vorzubereiten und gleichzeitig das Verletzungsrisiko zu minimieren, um die Grundlage für eine erfolgreiche Saison zu schaffen.

Wer profitiert von den Trainingseinheiten vor der Saison?

In der Regel sechs bis zehn Wochen vor Beginn einer Wettkampfsaison absolvieren Athleten aller Sportarten - American Football, Fußball, Basketball, Rugby, Eishockey, Lacrosse - eine Art Vorsaison auf allen Spielniveaus. In der Sportwelt ist allgemein anerkannt, dass die Saisonvorbereitung für eine optimale Leistung und zur Verringerung des Verletzungsrisikos unerlässlich ist. 

Letztendlich sind es die Spieler, die von der Saisonvorbereitung profitieren sollten. Nach einer längeren Pause, in der sie sich geistig und körperlich erholen konnten, hat die Forschung gezeigt, dass die Fitness in verschiedenen Bereichen deutlich nachlässt. Ohne eine gut strukturierte Vorsaison wären die Spieler nicht darauf vorbereitet, auf demselben Niveau zu spielen, und würden entweder zusammenbrechen oder ihre Leistung nicht abrufen können.

vorsaison_blog_header

Wissenschaftliche Preseason: Die vier Elemente einer erfolgreichen Preseason

Die Zeiten, in denen Spieler bis an ihre Grenzen gebracht wurden und das Mantra "Ohne Fleiß kein Preis" der Vergangenheit angehörte, sind vorbei. Hier sind vier Elemente, die Sie für eine erfolgreiche Saisonvorbereitung beachten sollten:

  1. Einen Plan haben
  2. Spieler in der Nebensaison fit halten
  3. Leistungsentwicklung überwachen
  4. Erfüllung der spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Spieler

-> Laden Sie unser kostenloses eBook herunter: Die vier Elemente einer erfolgreichen Vorsaison

1. Einen Plan haben

Zu Beginn der Saisonvorbereitung, noch bevor Sie den Trainingsplatz betreten, sollten sich Trainer und Sportwissenschaftler unbedingt zusammensetzen und zwei wichtige Fragen besprechen: 

  • Was wollen Sie erreichen?
  • Wie wollen Sie das erreichen?

Diese Fragen mögen einfach erscheinen, aber ohne die Klarheit der Zielsetzung, die sich aus der Beantwortung dieser Fragen und der Festlegung der wichtigsten Grundsätze ergibt, ist es unmöglich, ein wirklich effektives Trainingsprogramm für die Saisonvorbereitung zu erstellen. Wenn Sie mit einem allgemeinen Ziel (z. B. dem Aufstieg) und einem vereinbarten Spielstil beginnen, können Sie die wahrscheinlichen körperlichen Anforderungen an die Spieler quantifizieren, um diese Ziele zu erreichen.

Sobald diese wahrscheinlichen Anforderungen quantifiziert sind, können Sie damit beginnen, ein Trainingsprogramm zu erstellen, das die Spieler optimal auf die kommende Saison vorbereitet. Diese "Vorbereitungsphase" ist von entscheidender Bedeutung und bildet die Grundlage für alle weiteren Aktivitäten im Laufe der Saison. In dieser Phase werden die Grundvoraussetzungen für Kraft und Ausdauer geschaffen und die Fähigkeit der Spieler verbessert, sich von wiederholten, hochintensiven Belastungen effektiv zu erholen.

"Wir verbringen die erste Woche immer in Leicester auf unserem Trainingsgelände", sagt Matt Reeves, Leiter der Abteilung Fitness und Kondition bei Leicester City. "Wir haben eine sehr strukturierte Vorsaison, in der die Spieler die Tage eins bis fünf durchlaufen und verschiedene Bewegungsabläufe durcharbeiten. Dabei versuchen wir, eine schrittweise Steigerung zu erreichen. Wir wollen, dass sich die Spieler vom ersten bis zum fünften Tag sicher bewegen, ihre Belastung steigern und sich an die verschiedenen Anforderungen gewöhnen, die eine Fußballleistung ausmachen."

-> Sehen Sie sich die erste Trainingseinheit von Leicester City 2021 an.

Ziele und Aufgaben

Ein Saisonvorbereitungsprogramm umfasst in der Regel eine Reihe von Zielen, die alle zur Verwirklichung der übergeordneten Ziele für die Saison beitragen. Diese Ziele sollten umfassen:

  • Steigerung der Grundkraft und der Ausdauerleistung
  • Programmierung" der Bewegungsmerkmale Ihrer Sportart
  • Förderung der Grob- und Feinmotorik
  • Einführung von taktischen und strategischen Elementen

Die Erstellung eines strukturierten Plans für die Saisonvorbereitung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Erreichung der Saisonziele, kann aber nur dann korrekt durchgeführt werden, wenn alle Beteiligten im Verein auf derselben Seite stehen und auf dieselben Ziele hinarbeiten.

Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf der Grundlage eines vereinbarten Plans können Sie sicherstellen, dass Trainer, Mediziner, Wissenschaftler sowie Kraft- und Konditionstrainer gemeinsam auf das Erreichen der vereinbarten Ziele hinarbeiten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Spieler in den verschiedenen Abteilungen einen einheitlichen und konsistenten Input erhalten. Ohne dieses Maß an organisatorischer Kohärenz kann es äußerst schwierig sein, die Spieler richtig auf die Anforderungen vorzubereiten, denen sie während der Saison ausgesetzt sind.

Natürlich gibt es noch eine ganze Reihe anderer Faktoren, die ein sorgfältiges Management erfordern, damit ein Saisonvorbereitungsprogramm erfolgreich ist (z. B. Reisen nach Übersee, Spielzeit während Aufwärm- oder Testspiele), aber diese Faktoren können nur im Rahmen einer soliden Grundstruktur und eines auf die spezifischen Ziele des Vereins zugeschnittenen Plans berücksichtigt werden. Wenn Ihr Saisonvorbereitungsprogramm Ihre Spieler angemessen vorbereiten soll, müssen Sie einen soliden Plan haben.

vorsaison_2021_1

2. Konditionierung der Spieler in der Off-Season

Sie haben vielleicht Wochen und Monate damit verbracht, Ihr Programm für die Saisonvorbereitung zu planen, aber selbst die gründlichsten Pläne können sich nur schwerlich positiv auswirken, wenn die Spieler in schlechter körperlicher Verfassung aus der Nebensaison zurückkehren.

Aufbau von Konditionierung und Fähigkeiten

Nach einer langen und anstrengenden Saison ist es wichtig, dass sich die Spieler mehrere Wochen lang ausruhen und erholen können. Aber auch außerhalb der Saison sollten die Spieler ein strukturiertes Programm absolvieren, um ein gewisses Maß an körperlicher Aktivität beizubehalten. Bei vielen Vereinen dauert die Off-Season rund sechs Wochen, so dass die Spieler über einen längeren Zeitraum eine ausgewogene Kombination aus Ruhe und leichtem Training absolvieren können.

"Die allererste Phase der Vorsaison ist die Vorsaisonvorbereitung", sagt ein ehemaliger leitender Sportwissenschaftler der ersten Mannschaft der Hull City Tigers. "Wenn wir den Termin für das erste Training der Vorsaison kennendann stellt sich die Frage, wie wir die Spieler schrittweise darauf vorbereiten können.

Nach einer anfänglichen Ruhephase (vielleicht ein oder zwei Wochen) ist es wichtig, dass die Spieler in den verbleibenden Wochen bis zur Rückkehr auf den Trainingsplatz ein maßgeschneidertes Off-Season-Programm absolvieren. Diese Programme umfassen in der Regel eine Kombination aus Herz-Kreislauf-Training und Krafttraining im Fitnessstudio. So wird sichergestellt, dass die Sportler ihre Kondition aufrechterhalten und gleichzeitig Zeit und Raum erhalten, um sich vollständig von den Strapazen der Saison zu erholen.

"Ein Off-Season-Programm sollte den Spielern nach der Saison noch Zeit für eine Erholungs- und Verjüngungsphase geben. So können sich die Spieler regenerieren, während sie die Belastung schrittweise erhöhen, um für die Saisonvorbereitung bereit zu sein.

Die Hauptmotivation für Off-Season-Programme ist die Vermeidung von Reversibilität - das einfache Prinzip, dass positive Anpassungen auf Perioden der Überlastung folgen, während negative Anpassungen auf Perioden mit reduzierter (oder keiner) Aktivität folgen. Ohne Programme außerhalb der Saison ist es wahrscheinlich, dass die Spieler einen großen Teil der körperlichen Kapazität verlieren, die sie während der Saison so hart aufgebaut haben, was sich negativ auf die Fortschritte Ihres Vereins in der Vorsaison auswirkt.

-> NBA-Einblick: Orlando Magic's Preseason - Wie man mit einer überfüllten Rückkehr zum Spiel umgeht.
Vorsaison_Orlando_Magic

Damit Ihr Saisonvorbereitungsprogramm die von Ihnen gesetzten Ziele erfüllt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Spieler bei ihrer Rückkehr auf den Trainingsplatz den körperlichen Anforderungen gewachsen sind. zu erfüllen. Wenn die Spieler zu Beginn der Saisonvorbereitung ein angemessenes Fitnessniveau aufweisen, können die Trainer mehr Zeit darauf verwenden, ihre Ideen zu vermitteln, und müssen weniger Zeit darauf verwenden, die einzelnen Spieler mit grundlegenden Fitnessübungen auf Vordermann zu bringen. Die Aufrechterhaltung der Fitness während der Nebensaison bedeutet auch, dass die Vorsaison weniger ein Schock für das System ist, so dass plötzliche Belastungssteigerungen vermieden und die Spieler vor einem unnötig hohen Verletzungsrisiko geschützt werden.

"Jeder Spieler erhält ein individuelles Programm, das von seinem Zeitplan in der Nebensaison abhängt", sagt der führende Sportwissenschaftler. "Wir versuchen sicherzustellen, dass sie sich in einem möglichst guten Zustand befinden, damit es kein zu großer Schock oder eine zu große Umstellung für das System ist, wenn sie zurückkommen.

Es kann leicht passieren, dass man sich bei der Planung eines umfassenden Programms für die Vorsaison in Details verliert, aber ohne individuelle Pläne für die Zeit außerhalb der Saison laufen Sie Gefahr, die Ziele und Absichten der Arbeit, die Sie Ihren Spielern in der Vorsaisonphase zukommen lassen, in Frage zu stellen.

vorsaison_2021_2

3. Leistungsentwicklung überwachen

In der Vergangenheit war die Saisonvorbereitung eine Zeit, in der die Trainer die Spieler einem unerbittlichen Herz-Kreislauf-Programm unterzogen, ohne auf die individuellen Bedürfnisse, die Position oder die sportartspezifischen Bewegungen einzugehen. 

Die Zeiten der Pauschalprogramme für die Saisonvorbereitung sind weitgehend vorbei und wurden durch wissenschaftlichere Ansätze ersetzt, die die übergeordneten Leistungsziele der Organisation sowie die Bedürfnisse der einzelnen Spieler und ihrer spezifischen Positionen berücksichtigen. Um ein erfolgreiches und vollständig validiertes Saisonvorbereitungsprogramm dieser Art einzurichten, ist es unerlässlich, dass die Vereine die Leistungsentwicklung sowohl auf Mannschafts- als auch auf individueller Ebene quantifizieren und überwachen, indem sie wirksame Verfahren zur Überwachung der Athleten einführen.

-> Harlequins Rugby Union Preseason, siehe unten

Natürlich ist die Technologie das Herzstück eines jeden Leistungsüberwachungsprozesses. Da eines der Hauptziele eines Saisonvorbereitungsprogramms darin besteht, den Spielern dabei zu helfen, sich an die Anforderungen anzupassen, denen sie während der Saison ausgesetzt sein werden, sind Technologien zur Überwachung der Athleten ein wichtiges Instrument für die Praktiker, um diese Entwicklung zu verfolgen.

Durch die Überwachung der internen Belastung (die Reaktion eines Individuums auf das Training) und der externen Belastung (alle den Athleten auferlegten Trainingsmodalitäten, am besten gemessen durch GPS und Beschleunigungsmessern) ist es möglich, ein vollständigeres Bild von der Reaktion eines Sportlers auf sein Programm zu erhalten und die allgemeine Wirksamkeit des von Ihnen vorgeschriebenen Trainings besser zu verstehen. Die Beziehung zwischen internen und externen Belastungsmetriken kann ein wertvolles Maß für die Effizienz eines Athleten sein, das Aufschluss über den Bereitschaftszustand Ihrer Athleten gibt und - bei einer Längsschnittanalyse - einen wichtigen Einblick in die Anpassungsfähigkeit eines Spielers vor der neuen Saison bietet.

Ein wissenschaftlicher Ansatz

"Wir sollten die Trainingsdosis entsprechend der externen Trainingsbelastung planen und durchführen, aber wir sollten die Reaktion des Sportlers auf diese Belastung anhand der internen Reaktionen überwachen", sagt Aaron Coutts, Professor für Sport- und Bewegungswissenschaften an der University of Technology Sydney. "Diese Daten sind für die Überwachung von Sportlern nur dann nützlich, wenn wir sie mit anderen Daten kontextualisieren. 

Die Technologie zur Überwachung von Athleten kann Ihnen nicht nur dabei helfen, die Entwicklung von Spielern zu verfolgen und die

Sie können aber auch dazu beitragen, Fragen des Trainerstabs zur Leistung zu beantworten. Im Allgemeinen lassen sich die Fragen, die den Sportwissenschaftlern gestellt werden, in zwei allgemeine Kategorien einteilen: 

a) Wie viel Arbeit haben die Spieler geleistet?

b) Wie hart haben sie gearbeitet? 

Anstatt die Trainer mit Daten zu überschwemmen, kann ein gut durchdachter Leistungsüberwachungsprozess Ihnen dabei helfen, die wichtigsten Erkenntnisse zu ermitteln, die die wertvollsten Informationen im Kontext der physischen und taktischen Ziele liefern, die Ihr Saisonvorbereitungsprogramm zu erreichen versucht.

Natürlich wird die Wirksamkeit der Leistungsbeobachtung erhöht, wenn alle Beteiligten (z. B. Trainer, Athleten, Sportwissenschaftler) ein gemeinsames Verständnis der Beweggründe für den Plan haben. Alle Beteiligten sollten verstehen, warum die Überwachung stattfindet, was überwacht wird, von wem und wie oft. Wenn diese Ebene der internen Kommunikation nicht gegeben ist, besteht die Gefahr, dass die Athleten das Gefühl haben, nur Versuchskaninchen zu sein, oder dass die Trainer den Prozess nicht akzeptieren.

Eine Größe passt nicht für alle

"Ein Ansatz passt nicht für alle", sagt Coutts und fasst die Schlüsselelemente eines effektiven Athletenüberwachungssystems zusammen. "Ich würde empfehlen, dass die Praktiker einfache Werkzeuge und gute Wissenschaft verwenden, die Daten richtig sammeln und sie gründlich analysieren. Die besten Hilfsmittel sind nach wie vor das Coaching und das Gespräch mit den Menschen, aber darüber hinaus sollte man Wellness-Maßnahmen, die Rate der wahrgenommenen Anstrengung (RPE) und die externe Trainingsbelastung einsetzen. Ich denke, damit hat man eine gute Grundlage für ein grundlegendes Überwachungssystem geschaffen.

vorsaison_2021_3

4. Erfüllung der spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Spieler

Alle Trainingsprogramme in der Saisonvorbereitung dienen dazu, eine Mannschaft auf die Erreichung der Gesamtziele vorzubereiten, können aber manchmal zu kurz greifen, wenn es darum geht, die Bedürfnisse der einzelnen Spieler zu berücksichtigen.

Selbst auf Spitzenniveau variiert die Belastbarkeit der einzelnen Sportler. Diese Unterschiede sind auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter Alter, Genetik, Trainingsgeschichte, Leistungsniveau und Motivation. Darüber hinaus gibt es noch weitere Faktoren zu berücksichtigen, z. B. Spieler, die sich von einer Verletzung erholen, oder die körperlichen Anforderungen der verschiedenen Positionen auf dem Spielfeld. Aufgrund dieser Unterschiede sollten Trainer nicht erwarten, dass alle Athleten auf die gleichen Übungen in gleicher Weise reagieren.

Diese Unterschiede zwischen den Athleten bedeuten, dass ein effektives Saisonvorbereitungsprogramm ein gewisses Maß an Individualisierung im Rahmen der Vorbereitung auf die übergeordneten Ziele der Mannschaft für die kommende Saison beinhalten sollte. Da unterschiedliche Spieler unterschiedliche Trainingsreize benötigen, wird ein Programm, das einer Vielzahl von Spielern das gleiche Training vorschreibt, seine Ziele nicht erreichen und möglicherweise dazu führen, dass einige Spieler über- und andere unterfordert werden. Umgekehrt wird ein Programm mit einem stärker individualisierten Ansatz eher erfolgreich sein und die Leistung der Athleten optimieren und gleichzeitig ihr Verletzungsrisiko verringern.

-> Penrith Panthers Preseason, jetzt anschauen

Die Verwendung von Daten bei der Erstellung einer individualisierten Vorsaison

Sobald man genügend Daten hat, ist es wichtig, "Fingerabdrücke" der Athleten zu erstellen, mit denen man arbeitet und die für sie spezifisch sind", sagt Chris Barnes, Football Performance Consultant. "Das Schöne daran ist, dass wir dann Arbeitsbereiche für unsere Athleten und die Positionen, auf denen sie spielen, festlegen können, und wir können Warnungen oder 'rote Fahnen' einrichten, um zu erkennen, wenn sie diese Bereiche verlassen.

Um das richtige Gleichgewicht zwischen kollektivem und individuellem Training innerhalb eines Saisonvorbereitungsprogramms zu finden, ist es wichtig, dass Trainer und Sportwissenschaftler Ziele sowohl auf Mannschafts- als auch auf Spielerebene festlegen. Die Mannschaftsziele konzentrieren sich auf die allgemeinen Ziele für die kommende Saison und die dafür erforderlichen körperlichen Eigenschaften, während die individuellen Ziele sicherstellen, dass den Spielern ein Training verordnet wird, das ihren spezifischen Anforderungen gerecht wird, ohne die Entwicklung der Mannschaft als Ganzes zu gefährden.

Um diesen oft komplexen Spagat zu schaffen, kann es erforderlich sein, bestimmte Einheiten oder Übungen aufzuteilen, um den unterschiedlichen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. So könnten die Spieler beispielsweise gemeinsam mit einer Schnelligkeitseinheit beginnen, bevor sie sich in kleinere Gruppen aufteilen, um an spezifischeren Bewegungen zu arbeiten, oder sie könnten gemeinsam ein allgemeines Krafttraining absolvieren, bevor sie ihr individuelles Gewichtsprogramm in Angriff nehmen.

Durch diese differenziertere Arbeitsweise und die Einbeziehung eines individualisierten Ansatzes in alle Aspekte eines Programms schaffen Sie Strukturen und Systeme, die auf die Optimierung der Leistung ausgerichtet sind und gleichzeitig das Verletzungsrisiko minimieren.

Die Bedeutung des Trainings vor der Saison im Fußball

Das Training vor der Saison ist im Fußball entscheidend, um den Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen. Es dient als Grundlage für den Aufbau der Fitness, die Verfeinerung der Taktik und die Integration neuer Spieler in das System der Mannschaft. Während dieser Zeit absolvieren die Spieler intensive Konditionierungsprogramme, um ihre Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit zu verbessern und sicherzustellen, dass sie auf die körperlichen Anforderungen einer langen und anspruchsvollen Saison bestens vorbereitet sind.

1. Aufbau von Fitness und Kondition

Einer der Hauptschwerpunkte des Trainings in der Saisonvorbereitung im Fußball ist die Verbesserung der allgemeinen Fitness der Spieler. Die Mannschaften setzen strukturierte Konditionierungsprogramme ein, die Ausdauertraining, Kraftübungen und Beweglichkeitsübungen kombinieren. Diese Trainingseinheiten zielen darauf ab, die kardiovaskuläre Fitness zu verbessern, die Muskelkraft zu steigern und sicherzustellen, dass die Spieler in bester körperlicher Verfassung sind, wenn die Wettkampfspiele beginnen. Es ist auch eine wichtige Zeit, um sich auf die Verletzungsvorbeugung zu konzentrieren, mit maßgeschneiderten Programmen, die darauf abzielen, die Widerstandsfähigkeit in Risikobereichen wie Kniesehnen und Knöchel zu stärken.

2. Taktische Vorbereitung

Beim Training vor der Saison geht es nicht nur um die körperliche Kondition, sondern auch um die taktische Vorbereitung. Die Trainer nutzen diese Zeit, um die Formationen abzustimmen, verschiedene Spielszenarien zu proben und sicherzustellen, dass die Spieler mit ihren Rollen auf dem Spielfeld vertraut sind. Freundschaftsspiele in der Saisonvorbereitung bieten den Teams die Möglichkeit, ihre Taktik unter spielähnlichen Bedingungen zu testen, so dass die Trainer Stärken und Schwächen erkennen können, bevor die Wettkampfsaison beginnt. Durch intensives Training in der Saisonvorbereitung können die Teams einen einheitlichen Spielstil entwickeln und sicherstellen, dass die Spieler unter verschiedenen taktischen Systemen gut zusammenarbeiten.

3. Integration und Chemie im Team

Für Mannschaften, die neue Spieler verpflichten, ist das Training in der Saisonvorbereitung entscheidend für die Integration der Spieler in die Mannschaft. Neuzugänge brauchen Zeit, um sich an den Spielstil der Mannschaft anzupassen und die Chemie mit ihren Mitspielern aufzubauen. Durch die Konzentration auf teambildende Übungen und die Förderung der Kommunikation auf und neben dem Spielfeld wird in der Saisonvorbereitung ein Gefühl der Zusammengehörigkeit innerhalb der Mannschaft gefördert. Eine gute Teamchemie kann in den entscheidenden Momenten der Saison oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.

4. Überwachung und Analyse der Leistung

Mit Hilfe moderner Leistungsüberwachungssysteme können Trainer jeden Aspekt der Fitness und der Entwicklung der Fähigkeiten eines Spielers während des Trainings in der Vorsaison überwachen. Mithilfe von tragbarer Technologie und Videoanalyse können Teams detaillierte Daten zu allen Aspekten, von Sprintgeschwindigkeiten bis hin zu taktischen Bewegungen, sammeln. Dies ermöglicht ein maßgeschneidertes Feedback, so dass sich die Spieler auf die Bereiche konzentrieren können, in denen sie sich verbessern müssen, und gewährleistet, dass jeder einzelne Spieler in Topform in die Saison geht.

-> Laden Sie unser kostenloses eBook herunter: Die vier Elemente einer erfolgreichen Vorsaison

Sind Sie bereit, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen?