Catapult hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Potenzial jedes Sportlers und jedes Teams auf der Welt zu entfesseln. Heute ist das Unternehmen an der australischen Wertpapierbörse (ASX:CAT) notiert und beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter an 24 Standorten, die mit mehr als 4.400 Teams in über 40 Sportarten zusammenarbeiten, darunter die NFL, EPL, MLB, NHL, AFL und NCAA.
Catapult entstand ursprünglich aus einer Partnerschaft zwischen dem Australian Institute of Sport (AIS) und den Cooperative Research Centres (CRC), um die Leistung australischer Athleten im Vorfeld der Olympischen Spiele in Athen zu maximieren. 2006 wurde Catapult offiziell in Melbourne gegründet.
Die von Catapult in den Anfangsjahren entwickelten Wearable-Technologien wurden entwickelt, um grundlegende Fragen der Sportleistung zu beantworten. Dieses Ziel steht nach wie vor im Mittelpunkt unserer Arbeit, während wir uns von einem australischen Startup zu einem weltweit führenden Anbieter von Sporttechnologie mit Lösungen für jedes Element des Leistungs-Ökosystems entwickelt haben - von Wearable Tracking bis hin zu Athletenmanagement und Videoanalyse.
Catapult hat es sich zur Aufgabe gemacht, Leistungstechnologie für Sportler auf allen Ebenen verfügbar zu machen. Wir arbeiten nicht nur mit einigen der größten Teams und Organisationen im Sport zusammen, sondern haben auch Catapult One - unser Athleten-Tracking-Gerät für den Verbrauchermarkt - entwickelt, damit Amateur-Fußballer ihre Leistung wie die Profis überwachen können.
Wir sind ein Unternehmen, dessen Pionier- und Unternehmergeist uns seit unserer Gründung auszeichnet. Durch eine Kombination aus organischem Wachstum und strategischen Übernahmen (insbesondere XOS in den USA und kürzlich SBG im Vereinigten Königreich) ist Catapult weiterhin führend in der sportwissenschaftlichen Forschung und Innovation.