Das Bedürfnis nach Schnelligkeit: Wie die Vermessung von Rugby-Liga-Spielern die Auswahl der Nationalmannschaft und die Entscheidungen über den Weg dorthin revolutioniert
Die Betfred Super League ist vor kurzem auf die Fernsehbildschirme zurückgekehrt und hat die Fans mit ihrer neuen Spielgeschwindigkeit, den katastrophalen Tacklings und den Linebreaks einiger der größten und schnellsten Spieler der Rugby League in ihren Bann gezogen.
Wir betrachten die Auswirkungen der Entscheidung der RFL, eng mit Daten, Technologie und den Medien zusammenzuarbeiten, um den Sport, den wir alle lieben, zu verbessern. Die Geschwindigkeit des Spiels hat sich erhöht, um die Fans besser anzusprechen, die Auswahl der Nationalmannschaften und die Entscheidungsfindung in Bezug auf den Leistungspfad haben sich verbessert, und das Spiel ist nun für alle, auch für Amateursportler, sicherer geworden.

2017 gab die Rugby Football League (RFL) eine Partnerschaft mit Catapult bekannt, um die Innovationskraft des Verbandes weiter zu stärken. Im Rahmen dieser Partnerschaft lieferte Catapult, der führende Anbieter von Sporttechnologie in vielen Sportarten, darunter auch Rugby League, der RFL mehr als 350 Athletenüberwachungsgeräte und eingebettete Leistungssysteme für die 12 Teams der Super League und die englische Nationalmannschaft.
"Die sportweite Beziehung zu Catapult hat die langjährige Verbindung der Rugby-Liga mit technologischer Innovation durch den Einsatz marktführender tragbarer Technologie weiter ausgebaut ... Catapult ist seit über sechs Jahren ein fester Bestandteil des Sports und hat die Art und Weise verändert, wie unsere Klubs objektive Leistungsdaten von Athleten nutzen, um wichtige Leistungsentscheidungen in der gesamten Betfred Super League zu treffen", sagte Rhodri Jones, Managing Director of Rugby League Commercial.
"In jüngster Zeit haben wir die erfolgreiche Integration von Echtzeit-Live-Daten in die Berichterstattung über unsere beiden wichtigsten Veranstaltungen überwacht, was uns geholfen hat, das Profil des Sports durch die Übertragung zu verstärken. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Catapult".
Partnerschaft führt zu Erfolg auf dem Spielfeld
Gemeinsam haben Catapult und die RFL viele Erfolge gefeiert. Der jüngste Erfolg war der Sieg von St. Helens bei der World Club Challenge 2023 in Sydney.
VEREINSWELTMEISTER 🏆
Glückwunsch, @Saints1890 👏#WorldClubChallenge #SuperLeague pic.twitter.com/4fsdQIdwSw
- Betfred Super League (@SuperLeague) February 18, 2023
Die Partnerschaft zwischen der RFL und Catapult hat auch abseits des Spielfelds zu vielen Erfolgen geführt. Seit 2017 wurden viele Regeln nach der ligaweiten Sammlung von Daten und spielerspezifischen Erkenntnissen geändert.
Daten & Forschung Rugby-Liga
Im Rahmen des Engagements der RFL für Innovation und die Nutzung von Daten und Technologien unterstützte der Verband verschiedene Forschungsprojekte mit der Carnegie Applied Rugby Research Group.
Der Einsatz dieser Forschungsgruppe ermöglichte es der RFL und der Super League, die Auswirkungen von Regeländerungen und leistungsbezogenen Entscheidungen wissenschaftlich zu messen.
Die Mitglieder und die Auswirkungen dieser Gruppe erlangten während des Ausbruchs der Covid-19-Pandemie große Aufmerksamkeit. Wettbewerbe wurden für längere Zeit unterbrochen, abgesagt oder abgebrochen, und ein Forschungsprojekt führte zu einer sicheren Rückkehr der Spieler und des Trainerstabs zum Spielbetrieb.
Als Ergebnis dieses Forschungsprojekts konnten die RFL und Catapult die Zahl der Begegnungen in unmittelbarer Nähe von Spielern reduzieren. Diese Forschung führte zu ligaweiten Regeländerungen, zu denen die vorübergehende Abschaffung des Gedränges und die Einführung der "6 again"-Regel gehörten.
Diese Forschungsgruppe war auch eine zentrale Figur bei der Erhöhung der Spielgeschwindigkeit, einem Hauptziel, um das "Produkt Rugby League" für die Fans spannender zu machen. Wichtige Ergebnisse:
- Eine Verlängerung der Dauer des gesamten Spiels und des Balls im Spiel (BIP).
- Die durchschnittliche Geschwindigkeit der Spieler hat sich erhöht, so dass das Tempo des Spiels höher ist.
- Mehr "Spielereignisse", also mehr Action auf allen Positionen.
Auswirkungen auf die Nationalmannschaft und Entscheidungsfindung für den Weg
Die Auswirkungen der ligaweiten Partnerschaft gehen über Regeländerungen und die Überwachung der Spieler hinaus. Der Einsatz der Technologie hat die Auswahlverfahren für die Nationalmannschaften und die Entscheidungsfindung im gesamten Leistungsbereich der Rugby-Liga-Athleten verbessert.
Der ehemalige Super-League- und England-Star und heutige Leiter der Leistungsabteilung der Warrington Wolves und Englands, Ade Gardner, erklärt diese Auswirkungen.

F: Als die Partnerschaft im Jahr 2017, welche Daten haben Sie zuerst verwendet?
"Ursprünglich ging es darum, die Anforderungen des Spiels besser zu verstehen und die Trainingsbelastung zu steuern, um Verletzungen vorzubeugen und die Leistung zu maximieren. Das waren die beiden wichtigsten Punkte, die dabei herauskamen.
"Wir nutzen es häufig, um den Spielern ein Feedback zu geben, wie ihre Leistung im Training, bei bestimmten Übungen und auch im Spiel aussieht."
F: Läuft das Gespräch jetzt mehr in beide Richtungen, da die Spieler mit der Technologie aufgewachsen sind und sie besser verstehen?
"Auf jeden Fall. Jetzt ist es alltäglich geworden - die Spieler tragen die Geräte bei jeder Trainingseinheit ... Im Allgemeinen bekommen wir viel Zustimmung von den Spielern, wenn es darum geht, wo sie sein wollen und was sie in den Trainingseinheiten tun wollen. Vor allem in der Saisonvorbereitung legen wir Schwellenwerte für die maximale Intensität fest und geben den Spielern während der Trainingseinheiten Feedback.
"Der andere wichtige Punkt für uns ist die Schnelligkeit. In unserem System gibt es Leute wie Matt Dufty und Matty Ashton, die besonders bei einem Durchbruch sehr interessiert sind. Sie wollen wissen, wie schnell sie im Spiel waren.
F: Wie passen Sie Ihr Training mithilfe dieser datengestützten Entscheidungsfindung an? Sind Sie besser informiert über die Be- oder Entlastung während der Trainingswochen?
"Wir werden täglich Fragebögen zum Wohlbefinden und zur Überwachung ausfüllen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, auf welchem Niveau sich die Jungs befinden. Paul Vaughan ist ein großartiges Beispiel, der sich in den ersten Runden ziemlich verausgabt hat. Er ist 32 Jahre alt, hat schon ein paar Kilometer auf dem Buckel und musste mehr Minuten spielen, weil wir leider ein paar Verletzungen in unserem Mittelfeld zu beklagen hatten.
"Wir haben seine Spielleistung von dem, was er in Australien gewohnt war, was er hier gemacht hat, und dann im Kontext dessen, wie er sich in der Woche fühlt... So können wir ihn am ersten Tag [nach einem Spiel] entlasten und er macht nur einen bestimmten Prozentsatz des Trainings und nimmt an diesem Tag einfach die Füße hoch. Er könnte eine gleichmäßige Wattbike-Einheit absolvieren, so dass er immer noch sein Trainingspensum absolviert, aber ohne die Belastung für seinen Körper.
"Mit diesem Ansatz erhält Vaughan dieses kleine bisschen zusätzliche Erholung für das spätere Ende des Zyklus und ist dann frischer für die Spiele."
F: Werden die Spieler stärker in die Verantwortung genommen, da sie sich nicht verstecken können, weil sie während des Trainings und der Spiele Echtzeitdaten erhalten?
"Man will die Spieler für ihre körperlichen Leistungen zur Rechenschaft ziehen ... Es gibt einem ein bisschen mehr Munition, wenn man mit dem Spieler spricht und ihn fragt, warum bestimmte Dinge passieren. Aber es ist nicht nötig, auf den Spieler loszugehen, wir sind alle Menschen und versuchen, ihm zu helfen."
"Es ist eine lange Saison, man ist müde und steht unter großem Druck, da ist es leicht, falsche Entscheidungen zu treffen. Wir haben das Glück, dass wir eine gute, vielseitige Gruppe haben, und wir nutzen diese Informationen, um sie frisch und fit für das Wochenende zu halten."
F: Wie wichtig ist es, Spieler zu finden, die schnell und athletisch sind und mit hoher Intensität arbeiten, wenn man bedenkt, wie sich das Spiel in den letzten zehn Jahren verändert hat und wie schnell es geworden ist?
"Die Sechser-Regel wurde kurz nach dem COVID eingeführt, und das Spiel hat sich verändert, die Spielzeit hat sich verlängert, und die Zeiten, in denen der Ball im Spiel war, sind intensiver geworden. Unsere Aufgabe ist jetzt viel wichtiger - man kann es sich nicht leisten, ein schwaches Glied zu haben, wenn es um die Fitness geht.
"Man muss sehr fleißig sein - die Vorsaison ist für uns immer sehr wichtig. Wir versuchen, jeden durch die Vorsaison zu bringen, mit einer großen Menge an Trainingspensum unter dem Gürtel.
"Wir legen großen Wert darauf, was wir in der Vorsaison tun, in der wir 10-12 Wochen Zeit haben, um an der körperlichen Leistungsfähigkeit zu arbeiten, die wir versuchen, in die Übungen zu integrieren, die wir machen, und da kommen die Catapult GPS-Systeme ins Spiel. Wir setzen bestimmte GPS-Metriken bei einer Übung durch, zum Beispiel werden wir kleine Spiele einrichten, bei denen sie mit dem Ball laufen, aber wir wollen, dass jeder eine bestimmte Spielintensität erreicht, während wir diese Übung durchführen.
"...Wir erstellen im Wesentlichen Fingerabdrücke von Übungen, die auf den GPS-Daten basieren, die wir erhalten. Das alles hilft bei der Entwicklung des Athleten und des Rugbyspielers, denn ich kann viele Konditionstrainingsübungen machen, die vielleicht aus geradlinigem Laufen bestehen - was die aerobe Kapazität verbessert -, aber wenn man sie nicht in Spielsituationen mit einem Ball durchführt, bekommt man nicht die richtige Belastung."
F: Wie viel effizienter können Sie in Ihrem Beruf sein, wenn man bedenkt, wie viele Daten zur Verfügung stehen und wie einfach sie zu melden sind?
"Das ist genial. Wir haben einen großartigen Sportwissenschaftler, der für uns arbeitet und einen Großteil des GPS-Krams verwaltet. Wenn wir Fragen haben, brauchen wir nur eine Nachricht an jemanden bei Catapult zu schicken, und wir bekommen innerhalb von 30 Minuten eine Antwort.
"Die Tableau-Berichte geben uns einen guten Überblick darüber, wo wir im Vergleich zum Rest der Liga stehen. Wenn ich also zu Matt Dufty oder Matty Ashton gehe und ihnen sage, dass sie zwei der schnellsten Jungs in der Liga sind, gibt ihnen das einen großen Auftrieb. Wenn ich zu einigen der anderen Jungs gehe und ihnen sage, dass wir mit einer höheren Spielintensität pro fünf Minuten oder insgesamt spielen, gibt es ein ordentliches Schulterklopfen und eine gute Ermutigung, die Trainingsleistung aufrechtzuerhalten und die Dinge zu tun, die wir unter der Woche professionell machen."
F: Was sind Ihrer Meinung nach die nächsten Schritte für die Nutzung von GPS-Daten im Sport?
"Das Wichtigste ist der Versuch, Rugby League bekannter zu machen. Wir waren schon immer Pioniere, schon seit den Anfängen der Super League. Ich weiß, dass einige GPS-Daten [an die Öffentlichkeit] gelangen, aber ich denke, der nächste Schritt für unseren Sport ist, mehr davon öffentlich zu machen, damit die Leute einen echten Einblick in das Geschehen bekommen.
"Ich glaube, es gibt eine große Ignoranz, wenn es darum geht, zu erkennen, wie gut unsere Spieler sind und wie sportlich sie sind. Ich glaube, wenn die Leute wüssten, was die Spieler tun, dann hätten wir viel mehr Interesse an diesem Sport. Die Leute würden sich diese Spiele ansehen, das Niveau, die Intensität, die Kontakte und Zusammenstöße, und sie würden denken: Schau mal, was die Jungs da machen. Das würde unserem Spiel einen gewaltigen Schub geben."

Die Zukunft der Rugby-Liga mit Daten und Technologie
Sowohl die RFL als auch Catapult freuen sich darauf, ihre Partnerschaft auch in Zukunft fortzusetzen. Die Nutzung von Daten und Technologien wird sich schon bald auf der Leistungsleiter der Rugby-Liga weiter nach unten durchsetzen, so dass Amateurspieler, genau wie ihre Lieblingsstars der Super League, durch objektive Entscheidungen schneller, aber auch sicherer spielen können.
Das Wissen, das die RFL und Catapult durch die Zusammenarbeit mit der Nationalmannschaft und allen Teams der Super League seit 2017 gewonnen haben, wird von unschätzbarem Wert sein, wenn es darum geht, den Sport weiter auszubauen und die Fans zu begeistern.
In Kombination mit den anhaltenden Erfolgen auf dem Spielfeld auf nationaler und professioneller Ebene können Fernsehzuschauer und Fans der Rugby-Liga mehr Action, schnellere Spielabläufe und mehr Einblicke in die Leistungen der größten Rugby-Liga-Stars erwarten.
→ Klicken Sie hier, um mehr von der RFL, der Super League und Catapult zu erfahren.
Weitere Informationen über ligaweite Daten- und Technologiepartnerschaften finden Sie unten:
Ligaweiter Vertrag mit der NRL - Catapult, der weltweit führende Anbieter von Leistungsanalysen im Spitzensport, hat einen Vertrag mit der National Rugby League (NRL) unterzeichnet, der den Leistungspartner als Technologielieferanten für NRL-Clubs, NRLW-Clubs, australische Auswahlmannschaften und Spieloffizielle festigt.
Zentrale Daten in der NRL - Ligaweite Technologiepartnerschaften können den Sportverbänden helfen, Verletzungen zu reduzieren, Entwicklungswege zu verbessern und die Auswirkungen von Regeländerungen zu bewerten, meint ein führender Technologiemanager aus Australien. Wir sprachen kürzlich mit Johnpaul Caia, dem Football Technology Manager der National Rugby League (NRL), über die Bedeutung zentralisierter Daten und teamübergreifender Partnerschaften im Sport.
Französische Ligue Nationale de Rugby (LNR) - Catapult freut sich bekannt zu geben, dass die französische Ligue Nationale de Rugby (LNR) das Unternehmen für die nächsten vier Jahre zum bevorzugten Technologielieferanten für alle Mannschaften in den französischen Profi-Rugby-Wettbewerben Top 14 und Pro D2 ernannt hat. Nach einer umfassenden Due-Diligence-Prüfung und einem wettbewerbsorientierten Ausschreibungsverfahren erfolgte die Vergabe in Zusammenarbeit zwischen der LNR und dem französischen Rugbyverband, dem Dachverband des Sports, sowie den Nationalmannschaften des Landes.