Die Bedeutung von zentralisierten Daten und Partnerschaften zwischen mehreren Teams: Fallstudie NRL

Ligaweite Technologiepartnerschaften können nach Ansicht eines führenden australischen Technologiemanagers den Sportverbänden dabei helfen, Verletzungen zu reduzieren, Entwicklungswege zu verbessern und die Auswirkungen von Regeländerungen zu bewerten.

Wir haben uns kürzlich mit Johnpaul Caia, dem Football Technology Manager der National Rugby League (NRL), über die Bedeutung zentralisierter Daten und teamübergreifender Partnerschaften im Sport unterhalten.

Catapult ist der ligaweite
Leistungspartner als Technologielieferant für die 16 NRL Clubs, die NRLW Clubs, die australischen Auswahlmannschaften und die Spieloffiziellen. Diese Partnerschaft fördert grundlegende und wichtige strategische Entscheidungen rund um die Gesundheit und Leistung von Sportlern.

Nationale Rugby-Liga und ein Fußballtechnologie-Manager

Die NRL ist der Dachverband für alle regulierten Rugby-Ligen in Australien. 

"Wir veranstalten eine Reihe von Wettbewerben, darunter die State of Origin-Serie, und innerhalb des Dachverbands leite ich die Abteilung für Forschung, Daten, Sportwissenschaft und Innovation", sagte Caia.

"Als Dachverband sammeln wir eine Reihe verschiedener Daten über das Spiel, und es gehört zu meinen Aufgaben, all diese Daten zu verwalten. Ob es sich nun um Datenbanken handelt, um die Nutzung dieser Daten für die Presse oder um die Weitergabe dieser Daten an die Teams, all diese Dinge haben mit dem geschäftlichen Aspekt des Spiels und der Beziehung zu den Teams zu tun."

In diesem Blog geht es um:

  • Bedeutung der ligaweiten Daten
  • Warum Daten sammeln?
  • Gewinnung von aussagekräftigen Erkenntnissen aus Daten
NRL-Blog-Wasserzeichen1

Bedeutung der ligaweiten Daten

Eine enge Beziehung zu den Interessenvertretern der einzelnen Vereine ist der Schlüssel.

"Die Teams und ihre Mitarbeiter wissen, dass wir die Daten nutzen, um sie bestmöglich zu unterstützen und das Spiel voranzutreiben. Da alle Teams ihre Daten mit uns teilen, sind sie viel valider. Die ligaweite Vereinbarung gibt uns ein größeres Vertrauen in die Entscheidungen, die wir treffen", so Caia.

"Wir erhalten GPS-Daten von jeder Spielrunde, zusammenfassende Daten über Gesamtdistanzen und Arbeitsbelastung. Noch interessanter ist, dass wir auch die 10-Hz-Sensordaten erhalten. Auf dieser Grundlage können wir uns die Positionsdaten aller Spieler ansehen und einige wirklich interessante Trends in Bezug auf unsere sportlichen Anforderungen und Änderungen der Spielstile erkennen."

Unter dem Gesichtspunkt der Verletzungsprävention sammelt das NRL-Datenteam Daten über wichtige Spielereignisse wie Tacklings, Linebreaks und jegliche Beteiligung am Spielstand.

"Damit können wir beurteilen, was im Vorfeld von Kopfverletzungen usw. passiert. Dies ist besonders wichtig für die Sicherheit der Athleten und um sicherzustellen, dass unser Spiel ein sicherer Sport bleibt. Wir können wirklich auf dem Laufenden bleiben, was im Bereich der Gehirnerschütterungen passiert, [was] ein Schlüsselthema für alle globalen Sportarten ist", erklärte Caia.

Katapult X Ursprungsland

Warum Daten sammeln?

"Wir wollen uns ein Bild von der Arbeitsbelastung und den Anforderungen des Spiels machen, und diese Informationen können wir natürlich für die Planung unserer Wettbewerbsstrukturen nutzen", so Caia.

"Wir wollen auch die Momente in einem Spiel verstehen, die zu einer potenziellen Verletzung führen können - die Möglichkeit, dies über den größten Teil der Saison und über verschiedene Teams hinweg zu tun, bedeutet, dass dies viel relevanter ist. Wir sind in der Lage, unseren Fokus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Athleten zu richten. Es geht darum zu verstehen, wie das Spiel aussieht. Es geht darum, zu verstehen, wie das Spiel aussieht und welche Teile des Spiels oder Momente im Spiel für Spieler und Athleten potenziell riskant sind.

Neben dem Verständnis für die Risiken im Sport kann Caia dank einer Fülle von Daten die Informationen effektiv an das Entwicklungsprogramm weiterleiten.

"Und dann gibt es da noch den Aspekt des Weges. Wie kann man die Spieler am besten entwickeln? Welches Niveau müssen sie haben, um konkurrenzfähig zu sein?", fragte Caia.

"Wir sehen uns Benchmarks für alle Positionen an, um zu wissen, wo die Spieler besser werden müssen, und um unseren Prozess der Talentidentifizierung zu unterstützen. Wir können die Schlüsselkompetenzen, die für einen Topspieler der NRL erforderlich sind, viel früher erkennen, da wir auch die anderen Fähigkeiten und Eigenschaften sehen, die für das Spiel wichtig sind."

NRL-Blog-Wasserzeichen2

Gewinnung von aussagekräftigen Erkenntnissen aus Daten

Die Nutzung der Daten zur Erkennung von Veränderungen ist für Caia und sein Team von zentraler Bedeutung, da er dann Erkenntnisse und nicht nur Daten vermitteln kann.

"Die Erstellung von Normen und die Durchführung relativer Vergleiche sind wichtig, aber was wirklich wichtig ist, ist, dass die Daten uns den Kontext der physischen Arbeitsbelastung im Vergleich zu anderen Leistungskennzahlen liefern. So können wir aus den Daten Erkenntnisse gewinnen, anstatt den Vereinen zu sagen, dass der Spieler X gelaufen ist. Wir erstellen ein Leistungsbild für die Trainer und Sportler.

NRL-Blog-Wasserzeichen3

Mit diesen Erkenntnissen kann Caia dann die Struktur des Zeitraums nach der regulären Saison - die Finalserie (Playoffs) - bewerten.

"Jetzt können wir beurteilen, wie sich das Spiel im Großen und Ganzen entwickelt und Entscheidungen auf der Grundlage von Dingen wie der Saisonstruktur treffen. Zum Beispiel, wie viel Zeit zwischen dem Ende der Saison und den Playoffs benötigt wird, um die Kondition der Spieler objektiv zu verstehen und das Risiko einer Überbeanspruchung zu mindern."

In jüngster Zeit wurden Daten verwendet, um die Wirksamkeit von Regeländerungen zu bestätigen und die Entscheidungen der NRL-Spitze zu untermauern.

"Es ist gut zu sagen, dass einige dieser Daten nun genutzt werden, um fundierte Entscheidungen über das Wohlergehen der Spieler zu treffen und darüber, wie wir unsere Spieler auf und neben dem Platz fit und gesund halten können, was letztendlich das Interesse der Zuschauer steigern wird", so Caia.

"Die Möglichkeit, diese Entscheidungen zu untermauern und uns mit Daten zu versorgen, ist also während des gesamten Prozesses von entscheidender Bedeutung. Dann können wir auch beurteilen, ob sich die vorgenommenen Änderungen positiv auf das Spiel ausgewirkt haben. Ist das Spiel schneller geworden? Spannender? Ist es für die Spieler sicherer geworden? Wir können die Daten nutzen, um diese Fragen zu beantworten."

NRL baut Partnerschaft mit Catapult aus: Umarmung der Zukunft des Rugby

Die National Rugby League läutet mit ihrem Amerika-Debüt im Allegiant Stadium eine spannende Ära ein. Dieses Ereignis ist mehr als nur ein Spiel; es ist ein Schaufenster dafür, wie weit die Liga mit Hilfe der Catapult-Technologie gekommen ist.

Mit der Verlängerung des ligaweiten Vertrags mit Catapult verdoppelt die NRL ihr Engagement für die Nutzung fortschrittlicher Daten zur Verbesserung von Teamstrategien und Spielerleistungen. Diese Technologie schlägt nicht nur in den australischen Stadien Wellen, sondern wird nun auch den amerikanischen Fans zur Verfügung stehen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie diese Technologie den Sport revolutioniert, lesen Sie unseren ausführlichen Blogbeitrag hier.

Sind Sie bereit, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen?