2023 Fußball-Leistungsworkshop: 3 wichtige Einblicke:
Catapult hat kürzlich seinen jährlichen Football-Workshop im The Cosmopolitan of Las Vegas abgehalten. Die zweitägige Veranstaltung wurde von mehr als 150 führenden Football-Mitarbeitern aus der NFL und NCAA besucht.
Vertreter der Pac-12-, Big Ten- und SEC-Ligen sowie Referenten von einigen der fortschrittlichsten NFL-Teams des Landes hielten verschiedene Präsentationen über bewährte Praktiken im Footballtraining, Sporttechnologie, Leistungsdaten und die Zukunft des Videobetriebs.
Falls Sie es verpasst haben, hier sind die 3 wichtigsten Erkenntnisse aus dem diesjährigen Workshop:
1. Technologie ist ein wesentliches Instrument zur Bewältigung der Workflow-Herausforderungen im Fußball
Eines der Hauptthemen, die auf dem Workshop diskutiert wurden, waren die Workflow-Herausforderungen, mit denen Teams konfrontiert sind, wenn es um die gemeinsame Nutzung und den Zugriff auf Inhalte durch mehrere Benutzer geht. Diese Herausforderungen sind vor allem in den Bereichen Videokoordination, Coaching, Spielerengagement und Rekrutierung zu finden.
Videokoordinatoren haben zum Beispiel oft Schwierigkeiten, auf Videos zuzugreifen und sie mit dem Trainerstab zu teilen. Dies kann zu Verzögerungen im Entscheidungsprozess führen und verpasste Chancen zur Folge haben. Außerdem ist es für die Trainer oft schwierig, mit den Spielern und anderen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, was sich auf die Teamleistung auswirken kann.
Für die Spieler hingegen ist es schwierig, auf Videos und Trainingspläne zuzugreifen und diese zu nutzen. Dies kann zu Verwirrung und mangelndem Verständnis für die Strategien des Teams führen, was wiederum zu Fehlern auf dem Spielfeld führt. Und schließlich fällt es Personalvermittlern schwer, geeignete Spieler zu suchen, zu bewerten und mit anderen zu teilen, was zu verpassten Gelegenheiten für das Scouting und die Gewinnung neuer Talente führt.
Der Workshop bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Durch Diskussionen am runden Tisch und Präsentationen konnten die Teilnehmer ein besseres Verständnis für die Herausforderungen gewinnen, mit denen sie konfrontiert sind, und mögliche Lösungen ermitteln.
Insgesamt hat der Workshop gezeigt, wie wichtig eine effektive Kommunikation, Zusammenarbeit und der Einsatz von Technologie bei der Bewältigung von Arbeitsabläufen ist. Die Kombination mit dem verbesserten Catapult Thunder hat und wird es den Trainern ermöglichen, Inhalte besser mit den Spielern zu teilen.
→ Um zu erfahren, wie der verbesserte Catapult Thunder Ihre Workflow-Herausforderungen lösen kann, klicken Sie hier.
2. Verbesserte Analyse mit Tools der nächsten Generation
Eine weitere wichtige Erkenntnis des Fußball-Workshops war die allgemeine Begeisterung über die neuen und verbesserten Analysemöglichkeiten in Catapults aktualisiertem Lösungspaket für den Fußball.
- Gemeinsame Nutzung von Dokumenten - ermöglicht es Teams, PDF-Dateien wie Spielbücher und Spielerberichte effizienter als bisher mit dem Trainerstab und den Spielern zu teilen. Auf diese Weise können Teams zeitnah auf wichtige Informationen zugreifen und fundiertere Entscheidungen treffen.
- Präsentationstools - die neuen Tools ermöglichen es Trainern, ansprechende und informative Präsentationen mit von Spielern verfolgten Anmerkungen, Telestrecken und mehr zu erstellen. Die Teilnehmer meinten, dass dies den Trainern helfen wird, den Spielern Strategien und Leistungseinblicke effektiv zu vermitteln.
- Player App - ermöglicht eine verbesserte Zusammenarbeit der Spieler durch neue Möglichkeiten der gemeinsamen Nutzung von Videos auf jedem Gerät. So können die Spieler unabhängig von ihrem Standort in Verbindung bleiben und sich informieren.
- Scout App - Anwerber können jetzt die Vorteile der Scout App nutzen, die es Teams ermöglicht, über das Transferportal auf rekrutierbare Spieler zuzugreifen und Informationen zu organisieren, zu bewerten und im Team zu teilen. So können Teams fundiertere Entscheidungen über die Rekrutierung neuer Talente treffen.
Die hochmoderne Lösung von Catapult wird die Art und Weise, wie Teams an die Leistungsanalyse herangehen, revolutionieren. Wenn Sie sich über diese innovativen Lösungen informieren möchten, klicken Sie hier für eine kostenlose Demo.
3. Verbindung des gesamten Teams durch nahtlose Zusammenarbeit
Die Workshop-Teilnehmer erhielten einen Einblick in die innovative Technologie, die Catapult Sports während des Workshops zur Verfügung stellte. Eine weitere wichtige Erkenntnis aus dem Workshop war die Betonung der Vernetzung des gesamten Teams durch ihre Plattform für Leistungseinblicke.
Catapult Sports weiß, wie wichtig eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb eines Fußballteams ist. Der Einblick in die verbesserte Technologie zeigte, wie einfach es jetzt für Teams ist, Leistungseinblicke zu erstellen und sofort mit allen Nutzern zu teilen. Dies ermöglicht einen effizienteren und effektiveren Ansatz zur Analyse und Verbesserung der Leistung.
Eines der herausragenden Merkmale der Lösungen von Catapult ist die Unterstützung für Videokoordinatoren. Die Technologie rationalisiert und verbessert die Inhalte, die Spielern und Trainern zur Verfügung gestellt werden, und erleichtert ihnen den Zugriff und die Überprüfung von wichtigem Filmmaterial. Dies ist vor allem für den Trainerstab nützlich, der Videos, Daten, Berichte und Präsentationen in übersichtlicher Form empfangen und abrufen kann.
Die Technologie ermöglicht es den Spielern außerdem, von jedem Ort aus und über verschiedene Geräte auf Informationen zuzugreifen. Dies ist besonders nützlich für den modernen Sportler von heute, der oft auch unterwegs auf Informationen zugreifen muss. Darüber hinaus können Personalvermittler die Scout App nutzen, um Spieler zu suchen, auszuwählen, zu bewerten und mit anderen zu teilen - auf jedem Gerät und von jedem Ort aus.
Insgesamt bot der Workshop wertvolle Einblicke in die Technologien und Ansätze, die von führenden Football-Verantwortlichen der NFL und NCAA eingesetzt werden. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Referenten und Teilnehmern des Workshops bedanken und freuen uns darauf zu sehen, wie die Technologie in der Football-Saison 2023 eingesetzt wird.
→ Klicken Sie hier, um mit Ihrem Catapult Account Manager oder Customer Success Representative Kontakt aufzunehmen und mehr über den Workshop zu erfahren. Um Ihr Interesse an der Teilnahme am Fußball-Workshop 2024 zu bekunden, klicken Sie bitte hier.
Einblicke in den Fußball-Leistungs- und Video-Workshop 2022
Dieser Abschnitt wurde ursprünglich am 8. Februar 2022 veröffentlicht.
Im Jahr 2022 veranstaltete Catapult seinen jährlichen Football-Workshop im Caesars Palace in Las Vegas. Mehr als 115 führende Football-Mitarbeiter aus der NFL und NCAA nahmen an der zweitägigen Veranstaltung teil. Durch das persönliche Zusammentreffen konnten die Football-Mitarbeiter der besten Teams in den USA Kontakte knüpfen, sich vernetzen und mehr über Sporttechnologie, Leistungsdaten und die Zukunft des Videobetriebs erfahren.
Vertreter der Pac-12-, Big Ten- und SEC-Ligen sowie Referenten von einigen der fortschrittlichsten NFL-Teams des Landes hielten verschiedene Präsentationen über bewährte Praktiken im Football-Training, Hamstring-Management und Verletzungsprävention, die Verbesserung der internen Kommunikation mit den Cheftrainern, Einblicke in Kraft- und Konditionstraining und vieles mehr.
Falls Sie es verpasst haben, hier sind die 3 wichtigsten Erkenntnisse aus dem diesjährigen Workshop:
1. Vermeiden Sie es, sich zu isolieren, und arbeiten Sie zusammen, bevor Sie Erkenntnisse über die Leistung mitteilen.
Leistungssportmitarbeiter wie Kraft- und Konditionstrainer und Videokoordinatoren gehören zu den fleißigsten Mitarbeitern in Fußballorganisationen. Sie arbeiten unermüdlich daran, den Trainern die wichtigsten Erkenntnisse zu liefern, die sie für Leistungsverbesserungen benötigen.
Ihre unermüdlichen Bemühungen haben dazu geführt, dass die Mitarbeiter ihre eigenen Arbeitsabläufe und Routinen entwickelt haben. Diese sind für jeden Mitarbeiter einzigartig und können dazu führen, dass sich ihre Arbeit von der anderer Abteilungen abkoppelt.
Dies führt zu einem Mangel an Zusammenarbeit zwischen den Leistungsabteilungen eines Fußballteams - Trainer, Video, Leistung, Medizin und viele mehr. Oft überschneidet sich jedoch die Arbeit der Leistungs- und der Videokoordinatoren, ohne dass sie zusammenarbeiten, was dazu führt, dass den Trainern dieselben Leistungserkenntnisse geliefert werden, allerdings aus unterschiedlichen Perspektiven. Diese Überschneidungen führen zu Doppelarbeit und können sogar Cheftrainer verwirren, wenn es darum geht, welche Perspektive die beste ist.
Der einzigartige Workshop ermöglichte es den Teilnehmern, die Arbeit ihrer Kollegen zu schätzen und oft Parallelen zwischen den Erkenntnissen zu erkennen, die sie den Cheftrainern vermitteln. Nach verschiedenen Rundtischgesprächen, Präsentationen und Diskussionen wurde deutlich, dass trotz der intensiven Arbeit von S&C-Trainern und Videokoordinatoren ein größerer Bedarf besteht, die durch etablierte Arbeitsabläufe und Routinen errichteten Mauern einzureißen und zusammenzuarbeiten, bevor den Trainern Erkenntnisse über die Leistung vermittelt werden.
Auf diese Weise können die Mitarbeiter der Leistungsabteilung und die Videokoordinatoren effizienter arbeiten, Doppelarbeit vermeiden und klarere, aussagekräftigere Erkenntnisse mit größerem Kontext präsentieren. Dies ermöglicht es den Trainern letztlich, bessere Entscheidungen zu treffen, die sich tatsächlich auf die Fußballleistung auswirken.
2. Persönliches Lernen ist besser als virtuelles Lernen.
Mit der Fernarbeit, die aus den Vorsichtsmaßnahmen zur sozialen Distanzierung von Covid-19 resultiert, hat die persönliche Zusammenarbeit gelitten. Die diesjährige Veranstaltung hat die Bedeutung von persönlichem Lernen und Networking nur noch deutlicher gemacht.
An der Konferenz nahmen Leistungssportmitarbeiter und Videokoordinatoren an mehreren Rundtischgesprächen teil, in denen sie sich über die Herausforderungen austauschten, mit denen Teams, Trainer und andere Leistungssportmitarbeiter tagtäglich und strategisch konfrontiert sind.
Videokonferenztechnologien wie Zoom haben dazu beigetragen, einen Teil der Kommunikation aufrechtzuerhalten, aber nur sehr wenig kann die materiellen und immateriellen Vorteile einer persönlichen Zusammenarbeit ersetzen. Die Sicherheit sollte natürlich immer Vorrang haben, aber wenn möglich, sollten wir versuchen, uns persönlich zu treffen.
Der Fußball-Workshop hat gezeigt, dass persönliche Treffen stärkere Beziehungen und damit Vertrauen schaffen. Dieses Vertrauen vertieft die Verbindungen, ermöglicht ehrlichere Gespräche und die Fähigkeit, die beruflichen und persönlichen Auswirkungen unserer Arbeit zu teilen.
Außerdem konnten sich die 115 Teilnehmer bei den persönlichen Rundtischgesprächen besser auf das Gesprächsthema konzentrieren - die Fußballleistung. Zu oft verzichten die Teilnehmer bei Zoom darauf, ihre Anekdoten zu erzählen, aber wenn man persönlich anwesend ist, muss man präsenter und engagierter an der Diskussion teilnehmen.
3. Integration ist die Zukunft - Leistungsdaten mit Video.
Erinnern Sie sich an XOS? Nun, die Grundlagen des Videoprodukts gibt es immer noch, auch wenn sie jetzt in die Catapult-Plattform integriert sind und den Koordinatoren tiefere und aussagekräftigere Einblicke bieten, die dann verwendet werden, um den Trainern zu helfen, die Leistung der Athleten zu verbessern.
Auf der diesjährigen Konferenz wurde den Koordinatoren die kommende Produkt-Roadmap vorgestellt, und sie hatten reichlich Zeit, Feedback zu den bisherigen Produkten zu geben. Die Weiterentwicklung von XOS zur Marke Catapult ermöglicht die effektive Integration von zwei vertikalen Technologiebereichen - Leistungsdaten und Videoanalyse.
Die Integration von Leistungsdaten und Video ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen innerhalb eines Teams, fördert funktionsübergreifendes Lernen und bietet eine Komplettlösung für Leistungsdaten und Analyseanforderungen. Vor allem aber ermöglicht sie Leistungstrainern und Videokoordinatoren, ihren Einfluss auf die Leistung von Sportlern und Teams zu verbessern.
Wenn Sie nicht am Fußball-Workshop 2022 teilnehmen konnten und mehr über die Zusammenarbeit zwischen Leistungs-, Kraft- und Konditionstraining und Videoanalyse erfahren möchten, klicken Sie hier, um eine Demo zu vereinbaren.
Wir freuen uns darauf, Sie beim Fußball-Workshop 2023 begrüßen zu dürfen. Um Ihr Interesse anzumelden, wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer oder klicken Sie hier, um mit dem Vertrieb zu sprechen.