Einführung von Hub-Workflows für kollaborative Coaching-Teams in Focus 9

Im modernen Fußball wird die Videoanalyse immer mehr zur Domäne von mehr als nur den Analysten. Trainer aller Disziplinen - Abwehr, Angriff, Spielfeld, einzelne Spieler - sind aktiv an der Analyse von Spielen beteiligt. 

Doch während diese Umstellung den Einblick in die Leistung verbessert, bringt sie oft neue operative Herausforderungen mit sich: mehrere Variationen der Zeitleiste, widersprüchliche Videoquellen, zahlreiche eigenständige Wiedergabelisten und spätabendliche WhatsApp-Nachrichten, die versuchen, alles vor der nächsten Schulungssitzung zusammenzufügen.

Aus diesem Grund bringt Catapult Pro Video Focus 9 auf den Markt, das brandneue Hub-Workflows freischaltet: eine moderne Möglichkeit für Fußballteams, zusammenzuarbeiten, zu analysieren und abzustimmen - und das alles in einer einzigen, zentralen Sitzung im Hub.

→ Möchten Sie sehen, wie Ihr Team von den neuen Hub-Workflows profitieren kann? Sprechen Sie mit unserem Pro Video , um einen persönlichen Rundgang zu erhalten.

Entwickelt für die heutige Arbeitsweise von Coaching-Teams

Moderne Trainerstäbe sind häufig nach Spezialgebieten strukturiert, die den Trainern und/oder Analytikern zugewiesen werden. Nach einem Spiel möchte ein Defensivtrainer vielleicht schon auf der Heimfahrt mit der Analyse des Spiels beginnen. Der Cheftrainer möchte vielleicht später am Abend zu Hause Schlüsselmomente festhalten. In der Zwischenzeit versucht der Chefanalytiker, das Sitzungspaket fertig zu stellen und die Arbeit aller Beteiligten vor der nächsten Sitzung zu konsolidieren.

Bislang mussten die Dateien über Festplatten, Cloud-Speicher oder E-Mail übertragen werden, was zu Fehlern, Verzögerungen und Doppelarbeit führte.

Focus 9 Hub Workflows lösen dieses Problem.

Mit Focus kann jeder Trainer oder Analyst eine lokale Kopie des Spiels mitnehmen, seine Analyse auf seinem eigenen Gerät durchführen und seine Arbeit dann nahtlos mit der zentralen Hub-Sitzung synchronisieren.

Wie es funktioniert: Neue Hub-Workflows

1. Verteilen Sie die Spielsitzung

Focus-Sitzungen, ob live aufgenommen oder aus archivierten Dateien erstellt, können über die üblichen Methoden weitergegeben werden: Externe Festplatten, AirDrop, Dateiübertragung.

2. Durchführung einer individuellen Analyse

Jeder kann seine individuelle Arbeit an seinem lokalen Paket von überall aus beginnen.

Die Benutzer können neue Tags, Notizen und Beschriftungen erstellen oder zusätzliche Notizen und Beschriftungen zu bestehenden Tags in der Sitzung hinzufügen, je nachdem, was ihrem Spezialgebiet am besten entspricht.

3. Hochladen auf den Hub

Die Sitzung wird hochgeladen und auf dem Hub freigegeben, um als zentrale Referenz für alle anderen Benutzer zu dienen. Für diesen Upload ist in der Regel der Analyst verantwortlich, der über die Master-Version der Sitzung verfügt, er kann jedoch von jedem Benutzer durchgeführt werden. 

Dieser Benutzer kann mit dem Hochladen beginnen, bevor er seine Analyse abgeschlossen hat, da alle während des Hochladens hinzugefügten Tagging-Daten mit dem Hub synchronisiert werden, sobald der Upload abgeschlossen ist.

4. Synchronisierung mit der gemeinsamen Sitzung

Anstatt Zeitleisten zu exportieren oder Pakete zu übertragen, kann die Arbeit jedes Nutzers mühelos im Hub geteilt werden. Wenn ein anderer Nutzer seine Sitzung hochlädt, erkennt Focus, dass sich das Spiel bereits im Hub befindet, und fügt sofort alle Änderungen in die gemeinsame Sitzung ein und schaltet sie auf die gemeinsame Hub-Sitzung um.

Sobald Sie an der Hub-Sitzung arbeiten, werden alle Tags, Notizen und Labels automatisch synchronisiert und sind in Echtzeit für alle sichtbar, die auf die Hub-Sitzung zugreifen.

→ Möchten Sie dies in Aktion sehen? Sehen Sie sich unser On-Demand-Webinar an, um einen Überblick über die Focus 9 Hub Workflows zu erhalten und zu erfahren, wie Teams ihren Analyseprozess umgestalten können.

Echte Vorteile für Coaching-Teams

Alle arbeiten an der gleichen Sitzung:

  • Mühelose gemeinsame Nutzung - Sie müssen nicht auf Dateiübertragungen warten oder sich persönlich treffen, um Analysen gemeinsam zu nutzen.
  • Bessere Abstimmung - Coaches und Analysten können in Echtzeit auf die Erkenntnisse des jeweils anderen reagieren.
  • Eine zentrale Quelle - Die Arbeit aller Beteiligten befindet sich an einem Ort und nicht auf einzelnen Rechnern.
  • Effiziente Bereitstellung - Anstatt darauf zu warten, dass die Arbeit exportiert und gemeinsam genutzt wird, können die Benutzer jetzt sofort mit der Vorbereitung von Besprechungen, Einheitssitzungen oder 1:1-Überprüfungen beginnen.

Ganz gleich, ob Sie sich auf den nächsten Gegner vorbereiten oder die Nachbesprechung des gestrigen Spiels durchführen, Focus 9 ermöglicht Teams eine schnellere, tiefgreifendere und kooperativere Analyse als je zuvor.

Nächste Schritte: Demonstration der Focus 9 Hub-Workflows ansehen

Wir veranstalten ein On-Demand-Webinar um die neuen Hub-Workflows vorzustellen und anhand von Beispielen aus der Praxis die Leistungsfähigkeit von Focus 9 zu demonstrieren.

Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie Ihr Team die Arbeitsabläufe nach dem Spiel optimieren, die manuelle Zusammenstellung vermeiden und mehr aus Ihrer Videoanalyse herausholen kann.

-> Klicken Sie hier, um das Webinar anzusehen.

Focus 9 ist ab sofort für alle Focus-Benutzer verfügbar. Wenn Sie Unterstützung benötigen oder erfahren möchten, wie Sie loslegen können, wenden Sie sich an Ihren Catapult-Kundenbetreuer oder klicken Sie hier.

Sind Sie bereit, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen?