Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung von Technologien zur Verfolgung von Athleten: Aaron Coutts
Catapult veranstaltete im vergangenen Jahr auf der ECSS-Konferenz in Essen ein Leistungssymposium, das sich mit der Anwendung von Tracking-Daten von Athleten im Spitzensport befasste.
Einer der Vorträge wurde von Aaron Coutts gehalten, einem Professor für Sport- und Bewegungswissenschaften an der University of Technology Sydney. Aaron Coutts ist Spezialist für die Entwicklung evidenzbasierter Methoden zur Verbesserung der Leistung und Gesundheit von Athleten und bietet einer Reihe von Spitzensportorganisationen wissenschaftliche Beratung an.
Unter dem Titel Theoretische Grundlage und praktische Anwendung von Technologien zur Verfolgung von Athleten befasste sich Aaron in seinem Vortrag mit den Erkenntnissen, die den Ansätzen zur Trainingsperiodisierung zugrunde liegen, und mit der Art und Weise, wie diese in effektive Anwendungen umgesetzt werden.
Aaron sprach unter anderem über folgende Themen:
Trainingsüberlastung und Anpassung(01:15)
Modellierung von Trainingsreaktionen(02:24)
Faktoren, die die Leistung in Mannschaftssportarten beeinflussen(03:06)
Der Einfluss der Trainingsbelastung(04:05)
Die Anwendung von Trainingstheorie und Periodisierungsstrategien im Spitzensport(07:00)
Kontrolle der Trainingsbelastung in der Praxis(08:14)
Botschaften zum Mitnehmen(09:56)
Weitere Präsentationen von Elite-Praktikern von unseren Veranstaltungen finden Sie auf dem Catapult YouTube-Kanal.