Ein Blick hinter die Kulissen mit Ben Haines, Athletenentwicklungsmanager bei SANFL

Ben Haines, Athletenentwicklungsmanager der South Australian National Football League (SANFL), nutzte Catapult erstmals 2007 bei der Arbeit mit Elite-Ruderern am South Australian Sports Institute. Zehn Jahre später findet Ben immer noch neue Wege, um bei seinen Athleten Veränderungen zu bewirken.

"Ich minimiere die Verletzungsgefahr meiner Athleten, indem ich Catapult verwende, um zunächst die Gesamtarbeitsbelastung meiner Athleten über mehrere Wochen hinweg zu verfolgen und so einen allgemeinen Anhaltspunkt für den Umfang der geleisteten Arbeit zu erhalten", sagte Ben. "Ich betrachte dann auch ihre Belastung beim Sprinten anhand ihrer erreichten Spitzengeschwindigkeiten.

Ich verwende die Gesamtdistanz, die Gesamtmeter/Minute, die gesamte Sprintdistanz (>6m.s-1) und PlayerLoad. Sie geben mir einen guten Überblick über die während eines Spiels/Trainings geleistete Arbeit und die Intensität, mit der sie geleistet wurde."

Eine Schlüsselkomponente von Bens täglichem Arbeitsablauf und Engagement mit seinen Athleten ist die Verwendung von Benchmark-Zielen auf der Grundlage ihrer Wettkampfdaten und in Bezug auf ihr Alter und ihre Position in den vorangehenden Trainingseinheiten.

Anhand dieser Maßstäbe rehabilitiert Ben die Spieler auf sichere Weise, indem er "den Umfang und die Intensität der Trainingseinheiten von Sportlern, die ins Spiel zurückkehren, verfolgt, um sicherzustellen, dass das vorgeschriebene Training sie auf die Anforderungen eines Spiels vorbereitet. Anhand dieser objektiven Daten lässt sich leicht feststellen, ob ein Sportler die in seiner Sportart geforderte körperliche Belastung in einer Trainingsumgebung erbracht hat oder dazu in der Lage ist, bevor die zusätzlichen Anforderungen eines Wettkampfs auf ihn zukommen."

Catapult bietet Ben die Möglichkeit, die tatsächlichen Trainings- und Wettkampfanforderungen seiner Athleten objektiver zu überwachen und ihr Trainingspensum entsprechend zu steuern. Es gibt ihm auch die Möglichkeit, "den Trainern spezifisches Feedback zu Bereichen der sportlichen Fähigkeiten zu geben, die bei einzelnen Spielern eine Schwäche oder Stärke darstellen".

Ein anschauliches Beispiel dafür, wie die SANFL, eine australische Fußballliga in Südaustralien und der Dachverband des australischen Regelfußballs in diesem Bundesstaat, ihre Leistung verbesserte, war die Erhöhung der Spezifität ihres Trainings.

"Als wir anfingen, Catapult während unserer Trainingseinheiten zu verwenden, konnte ich den Trainern objektives Feedback zu Umfang und Intensität der Trainingseinheiten geben, was sich von dem unterschied, was die Trainer geplant hatten", sagte Ben.

"Das hat uns geholfen, einige unserer Übungen so umzugestalten, dass sie noch gezielter auf die Ergebnisse ausgerichtet sind, die wir uns von unseren Trainingsübungen erhoffen."

Möchten Sie wissen, wie Catapult Ihrem Verein helfen kann? Hier erfahren Sie mehr über unser Angebot an Wearable Technology.

Sind Sie bereit, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen?