Bàsquet Girona

Gegründet vom NBA-Champion und dreimaligen All-Star Marc Gasol, Bàsquet Girona wurde 2014 gegründet und hat sich in der LEB Plata, der dritten Liga des spanischen Basketballs, etabliert.

Um seinen Traum vom Aufstieg in die Liga ACB (die höchste spanische Basketballliga) zu verwirklichen, hat Bàsquet Girona damit begonnen, die tragbare Technologie von Catapult einzusetzen. Die Technologie hilft dem Verein, seine Spieler zu überwachen, indem sie konsistente, qualitativ hochwertige Daten aus der Pavelló Girona-Fontajau-Arena liefert.

Ein datengesteuerter Ansatz

In erster Linie wird die Technologie vom Vereinstrainer Arnau Sacot eingesetzt, um die Belastung der Spieler zu überwachen, das Verletzungsrisiko zu mindern und die Daten über verschiedene Leistungen hinweg zu vergleichen.

"Der Einsatz von Catapult ist eine großartige Möglichkeit, um die Auslastung zu überwachen, das Risiko zu kontrollieren und Woche für Woche zu vergleichen. Wir sind in der Lage zu sehen, wie wir in Bezug auf Verfügbarkeit und Wettbewerb pro Spieler und als Team dastehen.

Der Einsatz von Catapult hat Arnau und seinem Team geholfen, einen stärker datengesteuerten Ansatz für die Leistung zu entwickeln. "In den Trainingseinheiten überwachen wir jede Übung und können sie miteinander vergleichen, zum Beispiel mit der Art des Platzes, den Spielern, die wir eingesetzt haben, oder der Art der Verteidigung", erklärt Arnau. Dieser Ansatz ermöglicht es, viele der zuvor subjektiven Metriken zu analysieren und den Spielern und, was noch wichtiger ist, dem Trainerstab mitzuteilen.

Aufgrund der Anforderungen, die das Basketballspiel an die Spieler stellt, ist PlayerLoad für Arnau zu einer wichtigen Kennzahl geworden. Diese Kennzahl gibt an, welche körperlichen Anforderungen an die Spieler gestellt werden und wie anstrengend bestimmte Übungen, Trainings und Spiele sind.

"Wir nehmen den PlayerLoad-Wert pro Sitzung und pro Minute", sagt Arnau. "Aus diesen Daten können wir die gesamte Belastung und die Intensität des Trainings ablesen. Außerdem können wir mit der Technologie Daten über Richtungswechsel, Beschleunigung und Verlangsamung erfassen und kennen daher die Auswirkungen auf den Spieler im Inneren.

"Mit dem PlayerLoad können wir mit den Trainern sprechen und wissen, wie hoch die Belastung in jedem Training sein soll. Von hier aus können wir messen, wie das Training war und wir können Trainingswochen und Spiele miteinander vergleichen."

Unterstützung von Kommunikation und Rechenschaftspflicht

Die Kommunikation und Verantwortlichkeit zwischen Spielern und Trainern war der Schlüssel zur Entwicklung und zum Erfolg des Teams. Die tragbare Technologie hat diese Kommunikation unterstützt, indem sie eine objektive Grundlage für die Interventionen zwischen Trainer und Spieler geschaffen hat.

"Wir sprechen mit den Mannschaftsanalysten und sehen, was wir täglich gemacht haben, und daraus können wir erkennen, wie wir uns Tag für Tag verbessern können", erklärt Antonio Hester, Stürmer bei Girona. "Wir können sehen, wo wir derzeit stehen, und uns selbst dafür verantwortlich machen, was wir tun, was wir unserem Körper zuführen und wie wir uns erholen.

Für Menno Dijkstra, den niederländischen Center von Girona, ist die Wissenschaft, die Catapult in den Trainingsprozess einbringt, von unschätzbarem Wert. Obwohl er noch nie ein solches System verwendet hat, sieht er bereits den Wert.

"Catapult bringt Wissenschaft in unsere Übungen, es liefert Statistiken darüber, wie viel Energie man aufwendet, wie weit man gelaufen ist und wie hoch man gesprungen ist", erklärt Dijkstra. "Ich habe Catapult noch nie benutzt, es ist ein ganz neues System für mich. Es ist interessant zu sehen, wie es einem als Sportler helfen kann. Man kann seine Leistung mit dem vergleichen, wie man sich körperlich fühlt. Bis jetzt gefällt es mir sehr gut."

Sind Sie bereit, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen?