Fallstudie: AZ Alkmaar
Arne Jaspers ist derzeit Performance Data Analyst beim niederländischen Eredivisie-Verein AZ Alkmaar. Arne arbeitet außerdem an einem Promotionsprojekt in Zusammenarbeit mit der Universität Leuven in Belgien und dem TopSportsLab in Amsterdam. Arne hat zuvor einen Master in Bewegungswissenschaften und Physiotherapie absolviert, wobei er sich in seiner Arbeit auf Training und Coaching im Triathlon konzentrierte.
Optimierung der Spielerleistung durch Dateneinblicke
Arnes "typischer" Tag im Büro: "Normalerweise beginnt er gegen 9 Uhr morgens mit einer Besprechung mit dem medizinischen Personal und dem Physiotherapeuten, bei der die Daten der vorangegangenen Tage geprüft werden, um eine Gesamtbewertung vorzunehmen und Ratschläge für die Trainingseinheit des Tages zu geben.
"Gegen 9:30 Uhr gehen die Spieler in den Kraftraum, um ein Programm zur Verletzungsvorbeugung und Dehnung durchzuführen. Die Spieler geben auch subjektive Informationen zum Wohlbefinden und Muskelkater, die ich vor der Trainingseinheit an den Trainer weiterleite (um zu sehen, ob Anpassungen vorgenommen werden müssen).
"Wir bereiten uns dann auf die Haupttrainingseinheit vor, indem wir die Spieler mit dem Catapult und Herzfrequenzmessgeräten ausstatten, die wir dann live überwachen. Ein wichtiger Teil davon ist die Aufteilung der Trainingseinheit in einzelne Übungen, wie z. B. 11 gegen 11 Spiele, und meine Aufgabe ist es, den Trainern Rückmeldung darüber zu geben, ob die Spieler die vorher festgelegten Ziele erreicht haben, die wir festgelegt haben. Nach dem Training analysiere ich die externen und internen Belastungsdaten, die vom Catapult-System erfasst werden, und erstelle Berichte auf der Grundlage unseres Periodisierungsmodells.
"Das Hauptziel dessen, was wir bei AZ Alkmaar zu tun versuchen, ist die Verkleinerung des Vertrauensintervalls für eine gute Entscheidungsfindung. Im Gespräch mit anderen Fachleuten versucht jeder, den Heiligen Gral zu finden, um die Beziehung zwischen Trainingsbelastung und Verletzungen/Leistung am besten zu beschreiben. Meiner Meinung nach müssen wir die Belastung objektiv messen und mit den Trainingsergebnissen während der Saison verbinden, wie z. B. ärztliche Behandlungen, Verletzungen mit Zeitverlust oder Ergebnisse von Fitnesstests, um die Entscheidungsfindung bei der Festlegung der Trainingsbelastung schrittweise zu verbessern.
"Was das Interesse der Trainer anbelangt, so hatten wir während meiner Zeit im Verein verschiedene Trainer, und deren Anforderungen können unterschiedlich sein. Ein Trainer wollte zum Beispiel nur ein Ampelsystem, das rote Flaggen anzeigt, wenn ein Spieler gefährdet ist, während ein anderer Trainer detaillierte Informationen über das Arbeitstempo der Spieler mit Hilfe des Live-Systems haben wollte.
"Wir versuchen, den Spielern etwas beizubringen, aber die Reaktionen der Spieler können unterschiedlich ausfallen: Manche wollen viele Informationen, andere haben einfach Vertrauen in uns, dass wir sie auf die Spiele vorbereiten. Wie hat Arne das erste Mal von Catapult gehört?
"Ich habe zuvor ein Praktikum in der Physiotherapie absolviert, bevor Robbert de Groot (ehemaliger Trainer von AZ Alkmaar, jetzt FC Groningen) mich bat, mit dem Catapult-System auszuhelfen. Nach drei Monaten bat man mich, beim Verein zu bleiben, und es gelang mir, ein Stipendium für eine Promotion zu erhalten, während ich meine Arbeit bei AZ fortsetzte. In gewisser Weise habe ich also dank Catapult den Job hier im Verein bekommen!
"Wir nutzen das Catapult-System nun schon seit drei aufeinander folgenden Spielzeiten. Es hat uns geholfen, eine große Datenbank mit Informationen aufzubauen, die uns bei der Vorbereitung der Spieler auf die Spiele helfen, indem sie externe und interne Belastungsdaten liefern.
"Unser Generaldirektor und ehemaliger Trainer reiste nach Australien, um nach neuen Wegen der Innovation zu suchen, und besuchte daher einige Australian Rules Football (AFL)-Clubs, die Catapult einsetzten. Ihnen gefiel, was sie sahen, und sie beschlossen, das System auf der Grundlage dieser Erfahrungen zu kaufen.
"Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Catapult-System, insbesondere mit der Unterstützung, die wir erhalten, wenn z. B. Geräte kaputt gehen oder Fragen zu Parametern und der Software auftauchen. Die Reaktionszeit ist sehr kurz, und ich finde, dass es auch für Dinge wie die wissenschaftliche Forschung recht einfach zu verwenden ist.
"Bevor wir Catapult einsetzten, wussten wir nicht wirklich, wie hoch die externe Belastung der Spieler ist. Es hilft uns, die Belastung jeder von den Trainern vorgeschriebenen Übung zu verstehen, was uns zeigen kann, wie intensiv sie sein kann. Zuvor konnten wir die Belastung bei Spielen mit kleinen Spielfeldern, bei denen wir mehrere Parameter zur Quantifizierung der Belastung verwenden, nicht erkennen.
"Wir hatten einen Trainer, der am Tag vor dem Spiel eine besondere Art von Schießübung anwandte, bei der die Außenspieler (einschließlich der Außenverteidiger) einen Pass zu den Mittelfeldspielern spielen und dann eine lange Strecke auf dem Spielfeld sprinten mussten, um den Ball zu erhalten. Sie absolvierten 10-15 Wiederholungen, was zu einer Hochgeschwindigkeitsstrecke von etwa 200-300 m führte. Wir nutzten diese Daten, um dem Trainer zu sagen, dass wir diese Übung ändern müssen, da sie am Tag vor dem Spiel nicht geeignet war. Dem Trainer war nicht klar, dass die Belastung so hoch sein würde, da die Übung im Allgemeinen recht einfach aussah, so dass das Catapult-System in diesem Beispiel zur Aufklärung beitrug.
Verbesserte Leistungsanalyse: Die Erfolgsgeschichte von AZ Alkmaar mit Catapult Sports
Erfahren Sie, wie AZ Alkmaar, ein professioneller Fußballverein, durch die Implementierung von Catapults Sporttechnologie-Lösungen eine verbesserte Leistungsanalyse erreicht hat.
In diesem Blog erfahren Sie, wie der Verein die Tracking-Systeme von Catapult, die Tools zur Spielerüberwachung und die Datenanalyse genutzt hat, um wertvolle Erkenntnisse über die Leistung der Spieler zu gewinnen, die Trainingsstrategien zu optimieren und die Gesamtleistung des Teams zu verbessern.
Entdecken Sie, wie die innovativen Lösungen von Catapult eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistungsanalyse von AZ Alkmaar gespielt haben und es dem Unternehmen ermöglichen, der Konkurrenz voraus zu sein. Lesen Sie hier mehr über die Erfolgsgeschichte des Unternehmens.