Sportdaten entschlüsselt: Entfesseln Sie die Macht der Performance Insights

In Zusammenarbeit mit SportsBallfreut sich Catapult, Sports Data Decoded zu starten: eine neue Videoserie, die zeigt, wie modernste Sporttechnologie Teams, Athleten und Trainerstrategien auf der ganzen Welt verändert. 

Diese Reihe vereinfacht komplexe Leistungsanalysen in ansprechende, visuelle Geschichten, um Entscheidungsträger, Trainer und Teams zu inspirieren, datengestützte Lösungen zu nutzen.


Abbildung 1: Daten sind der Treibstoff für Innovationen im Sport

Das erste Video in unserer Reihe Sports Data Decoded untersucht die Parallelen zwischen Spitzensportteams und Weltklasseunternehmen wie dem Mercedes F1-Team. So wie die Formel 1 auf Echtzeitdaten angewiesen ist, um die Leistung der Autos zu optimieren, liefert Catapult fortschrittliche Analysen für Teams in Fußball, Rugby und anderen Sportarten.

Klicken Sie hier, um mit dem Team zu sprechen, das Ihnen hilft:

  • Optimieren Sie Ihre Leistung: Verwendung von tragbarem GPS und Videoanalyse zur Verfeinerung von Spielstrategien.
  • Minimierung des Verletzungsrisikos: Nutzung von Daten zur Überwachung der Arbeitsbelastung von Spielern und zum Erholungsmanagement.
  • Maximierung der Wirkung: Gewinnung von verwertbaren Erkenntnissen zur Steigerung der Leistung und zur Verbesserung der Return-to-Play-Prozesse.

Machen Sie den nächsten Schritt zum datengesteuerten Erfolg

Entdecken Sie, wie Catapult bahnbrechende Erkenntnisse liefert, oder entdecken Sie weitere Ressourcen, die zeigen, wie Catapult Teams hilft, ihr volles Potenzial zu entfalten:


Abbildung 2: Wie weit laufen Fußballspieler wirklich?

Das zweite Video der Serie beschäftigt sich mit den unglaublichen Entfernungen, die Fußballspieler während eines Spiels zurücklegen, und zeigt auf, wie viel jenseits des Spielberichts passiert.

Entdecken Sie, wie die Catapult-Technologie zur Leistungsverfolgung mehr als 650 Messwerte liefert und Teams in die Lage versetzt, Trainingsprogramme anzupassen, Verletzungsrisiken zu minimieren und die Leistung zu maximieren.

Sehen Sie sich das Video jetzt an:

Klicken Sie hier, um mit dem Team zu sprechen, das Ihnen hilft:

  • Quantifizieren Sie den Einfluss der Spieler über den Box Score hinaus: Verstehen Sie die versteckten Leistungskennzahlen wie die zurückgelegte Gesamtdistanz und die Intensität der Arbeitsbelastung.
  • Maßgeschneiderte positionsspezifische Trainingsprogramme: Optimieren Sie das Training für jede Position anhand von Erkenntnissen über Laufdistanzen, Beschleunigungen und Spielerbelastungen.
  • Halten Sie Ihre Spieler in den entscheidenden Momenten gesund: Nutzen Sie Daten zur Überwachung der Arbeitsbelastung, zur Minimierung von Verletzungen und zur Maximierung der Leistung in entscheidenden Spielen.

Schalten Sie exklusive Ressourcen frei, um die Leistung Ihres Teams zu steigern:

Bericht über die Überwachung von American-Football-Sportlern

Bericht: Wie man Athletenüberwachung im Fußball einsetzt

Entdecken Sie, wie Teams wie die Seattle Seahawks und die Wake Forest University die Überwachung von Athleten nutzen, um die Leistung zu verbessern, Verletzungen zu reduzieren und datengestütztes Coaching zu vereinfachen. Dieser Bericht bietet umsetzbare Erkenntnisse für Trainer auf allen Ebenen.

Webinar: Die Rolle der Hochleistung im American Football

Erfahren Sie, wie datengesteuerte Strategien den American Football verändern. Erfahren Sie, wie Spitzenteams ihre Spieler überwachen, ihre Leistung verbessern und die Datenkommunikation optimieren, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Wake Forest Blog Held

Abbildung 3: Größer, schneller... intelligenter - Die Entwicklung des Rugby

Das neueste Video aus der Reihe Sports Data Decoded befasst sich eingehend mit der Entwicklung des Rugbysports in den letzten 60 Jahren.

Jahrzehntelang wurde Rugby von Größe und Stärke dominiert, wobei das Durchschnittsgewicht der Six Nations-Spieler zwischen 1955 und 2015 um 24 % zunahm. Doch jetzt geht das Spiel zu einem datengesteuerten Ansatz über, bei dem Analysen und Videoanalysen den Teams einen Vorteil verschaffen.

📊 Wichtige Einblicke:

  • Die Spieler legen mehr als 6.000 Meter pro Spiel zurück und erreichen dabei Geschwindigkeiten von 9,4 m/s.
  • Ein Gedränge erzeugt eine Kraft von 16.000 Newton - vergleichbarmit einem F1-Auto.
  • 8 der letzten 10 Spieler des Sechs-Nationen-Turniers lagen unter der Durchschnittsgröße, da die Teams den Daten den Vorzug vor der Masse geben.
  • Die Echtzeit-Videoanalyse mit der Catapult-Technologie ermöglicht es Teams, ihre Strategien während des Spiels anzupassen und intelligentere Auswechslungen vorzunehmen.

📺 Jetzt das Video ansehen:


Abbildung 4: Wie Ballbesitz und xG die Taktik der Premier League verändern

Das neueste Video aus der Reihe " Sports Data Decoded " zeigt, wie sich die Taktik der Premier League weiterentwickelt hat: weg von der Dominanz des Ballbesitzes hin zu einem datengestützten Ansatz im Angriffsfußball.

Jahrelang korrelierten Mannschaften mit hohen Ballbesitzquoten eng mit den erwarteten Toren (xG), doch die jüngsten Trends deuten darauf hin, dass die Vereine neue Wege finden , um Offensivgefahren zu erzeugen - ohne den Ball zu kontrollieren.

Mit Pro Video von Catapultkönnen Teams:
gegnerische Tendenzen in Echtzeit analysieren
Schwachstellen in der Verteidigung aufdecken und Lücken ausnutzen
Strategien anhand von Leistungseinblicken in Echtzeit anpassen

📊 Wichtige Einblicke:

  • Die Korrelation zwischen Ballbesitz und xG hat sich seit 2022 abgeschwächt.
  • Einige Mannschaften sind jetzt trotz geringerem Ballbesitz sehr offensiv ausgerichtet.
  • Die Vereine nutzen datengestützte taktische Anpassungen in Echtzeit, um den Gegner auszuschalten.
  • Pro Video ermöglicht es den Teams, den Spielern auf der Bank während des Spiels Einblicke zu gewähren und die Strategien in der Halbzeitpause zu verfeinern.

📺 Jetzt das Video ansehen:


Abbildung 5: Schließung der Forschungslücke im Frauenfußball

Das neueste Video aus der Reihe Sports Data Decoded " zeigt den dringenden Bedarf an frauenspezifischer sportwissenschaftlicher Forschung und wie Daten die Leistungsstandards im Frauensport verändern.

Trotz eindeutiger biologischer und entwicklungsbedingter Unterschiede trainieren Fußballerinnen immer noch nach Methoden, die weitgehend auf Männer zugeschnitten sind. Dieser Mangel an maßgeschneiderten Forschungsergebnissen und Trainingsprotokollen hat reale Folgen. So erleiden weibliche Spielerinnen 2,5-mal häufiger als Männer Verletzungen des Kreuzbandes ohne Kontakt.

📊 Wichtige Einblicke:

  • Nur 6 % der sportwissenschaftlichen Studien konzentrieren sich ausschließlich auf Frauen, während 31 % nur männliche Teilnehmer verwenden.
  • Mädchen erreichen ihre jugendliche Körpergröße zwei Jahre früher als Jungen, doch die Trainingsprogramme tragen diesen Unterschieden nur selten Rechnung.
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 sammelte Catapult in 27 Spielen Spielerdaten und setzte positionsspezifische Benchmarks für Distanz, Geschwindigkeit und Intensität, um bessere Trainings- und Verletzungspräventionsstrategien zu entwickeln.
  • Catapult arbeitet mit der Loughborough University und West Ham Women zusammen, um frauenspezifische Leistungspfade zu entwickeln und datengestützte Trainingslösungen für den Frauenfußball zu schaffen.

Mit datengestützten Erkenntnissen, maßgeschneiderten Benchmarks und kontinuierlicher Forschung tritt der Frauenfußball in eine neue Ära der Leistungs-, Verletzungsprävention und Trainingsoptimierung ein.

📺 Jetzt das Video ansehen:

📥 Laden Sie den Catapult Benchmark-Bericht zum Frauenfußball herunter, um mehr über positionsspezifische Leistungsstandards zu erfahren.

Sind Sie bereit, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen?