PlayerTek-Team: Verstehen von Spielwerten

Eine der wertvollsten Funktionen von PlayerTek Team ist die Verwendung von Spielwerten bei der Betrachtung von Volumen und Intensität einer Sitzung.

Mit dieser Funktion können Sie schnell vergleichen, wie schwierig die Trainingseinheit war, und zwar auf der Grundlage der im Wettkampf erzielten Werte. Theoretisch sollten die Spielwerte anzeigen, wann Ihre Sportler 100 % Leistung bringen. Das Sammeln von Daten in Spielen gibt Ihnen den besten Einblick, worauf Sie in der Trainingswoche hintrainieren sollten. Wenn Sie einen Durchschnitt aus allen Spielen bilden, erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, welche Werte Sie für die einzelnen Metriken eingeben sollten.

Spielwerte einstellen

Um die Spielwerte für Ihre Athleten festzulegen, klicken Sie auf das Symbol Einstellungen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie Spielerprofileinstellungen. Dadurch gelangen Sie zum Profil des ausgewählten Sportlers. Von hier aus wählen Sie die Registerkarte "Spielwerte" am oberen Rand des Bildschirms.

Hier können Sie Ihre eigenen Werte eingeben, die auf früher gesammelten Daten oder auf einem Durchschnitt der Spiele basieren, die Ihr Team bisher gespielt hat. Wenn Sie noch keine Spiele gespielt haben, können Sie die Werte entweder nach bestem Wissen und Gewissen eingeben oder Sie können die Werte anhand einer bestehenden Sitzung festlegen.

Um eine bestehende Sitzung zu verwenden, gehen Sie auf die Registerkarte Sitzungen und klicken Sie im Feld Sitzungsübersicht auf das Bearbeitungsfeld. Bewegen Sie den Mauszeiger über "Daten als Spielwerte verwenden" und wählen Sie aus, ob Sie sie für den gesamten Kader, für alle (gesamte Spielerliste) oder für einzelne Spieler verwenden möchten.

Dadurch wird die ausgewählte Sitzung als Spielwert festgelegt und die Metriken sollten für diesen Athleten und diese Sitzung alle 100 % anzeigen.

Sie können jeden Athleten Ihrer Wahl als Mannschaftsspielwerte oder jeden einzelnen Athleten separat einstellen. Es wird empfohlen, jeden einzelnen Athleten separat einzustellen, um das Trainingsvolumen und die Intensität anhand seiner eigenen Daten optimal zu bestimmen.

Anmeldung

Sobald die Spielwerte festgelegt sind, können Sie feststellen, wie schwer jede Trainingseinheit war, und daraus schließen, ob die Einheit ihr Tagesziel erreicht hat. Das Diagramm in Abbildung 1 zeigt beispielsweise eine mögliche Aufschlüsselung der wöchentlichen Belastung vor einem Spiel, die von einem Highschool-Fußballtrainer verwendet werden könnte.

Abbildung 1

Am Montag versucht der Trainer, 80 % zu erreichen, am Dienstag 90 %, am Mittwoch 20 %, am Donnerstag 50 % und dann ein Spiel, das 100 % entspricht. Mit Hilfe der Spielwerte können Sie bestätigen, dass der Trainer sein Ziel für die Woche erreicht hat, oder eine Anpassung auf der Grundlage der erhaltenen Daten vornehmen. Ein weiteres Beispiel ist in Abbildung 2 dargestellt.

Abbildung 2 zeigt einen ähnlichen Ablauf wie in der vorangegangenen Woche (Abbildung 1), mit dem Unterschied, dass das Volumen am Montag 110 % und am Dienstag 120 % betrug, basierend auf dem, was normalerweise als Volumen in einem Spiel erwartet wird. Es hängt alles vom Ziel des Trainers ab. Um die Leistungsfähigkeit eines Athleten im Laufe der Saison aufrechtzuerhalten, kann ein Trainer beschließen, einen Athleten oberhalb der Spielwertschwelle zu trainieren, wie in Abbildung 2 dargestellt. Diese Diagramme wurden als Beispiele dafür erstellt, wie eine Fußballtrainingswoche aussehen könnte.

Abbildung 2

Ein Trainer, der PlayerTek Team verwendet, kann einfach die Seite Sitzungen verwenden, um die Prozentsätze der Spielwerte für jeden Athleten anzuzeigen.

Zusammenfassung

Spielwerte können ein hervorragendes Hilfsmittel sein, wenn ein Trainer den Umfang und die Intensität eines Trainings auf der Grundlage der in Spielen erzielten Werte schnell bewerten möchte. Es ist wichtig, dass die Werte für einzelne Spieler oder Positionsgruppen gelten, um die Anstrengungen der Spieler individuell zu bewerten.

Verschiedene Positionen auf dem Spielfeld erfordern ein höheres Volumen und eine höhere Intensität als andere; die Spielwerte, die jeden Einzelnen repräsentieren, liefern dem Trainer die zuverlässigsten Daten. Auf Anfängerebene können Trainer den Spielern Ziele setzen, um zu überprüfen, wie sie sich im Laufe der Saison weiterentwickeln.

Die Spieler können versuchen, ihre persönlichen Bestleistungen in Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit oder die Gesamtdistanz zu übertreffen, um als Top-Performer für eine bestimmte Sitzung anerkannt zu werden. Die Höchstgeschwindigkeit kann in den Spielwerten angepasst werden, wenn ein Spieler sein bestes Ergebnis erzielt. Ein Trainer sollte sich der Tatsache bewusst sein, dass zu viel Volumen und Intensität an aufeinanderfolgenden Tagen zu einer Verletzung führen kann.

PlayerTek Team wurde entwickelt, um diese Belastungen zu überwachen und sicherzustellen, dass die Ziele des Teams erreicht werden.

Möchten Sie herausfinden, wie Catapult Ihrem Team helfen kann, seinen Wettbewerbsvorteil zu finden? Nehmen Sie noch heute Kontakt auf.

Letzte Produktaktualisierung: Vector Core

Heute bringt Catapult Vector Core auf den Markt, eine erschwingliche Lösung, die speziell für Akademien und Teams entwickelt wurde.

Vector Core ist eine intuitive, benutzerfreundliche und hocheffektive Lösung zur Überwachung von Athleten, die Teams mit begrenzten Ressourcen Daten und Einblicke bietet, die bisher nur für fortgeschrittene Teams zugänglich waren. 

Klicken Sie hier, um in Vector Core zu investieren und die Leistung Ihres Teams auf die nächste Stufe zu heben.

Sind Sie bereit, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen?