Rekordbrecher: Corinthians Frauen nutzen PlayerTek+ zur Leistungssteigerung
Sie spielen im Campeonato Brasileiro de Futebol Feminino, der höchsten Spielklasse im brasilianischen Frauenfußball, Corinthians ist eine der erfolgreichsten Frauenmannschaften der Welt. Seit der Neugründung im Jahr 2016 hat der Verein eine Meisterschaft gewonnen und mit zwei Titeln in der Copa Libertadores Femenina auch kontinentale Erfolge gefeiert.
Um den Erfolg der Mannschaft aufrechtzuerhalten, suchte die sportwissenschaftliche Abteilung von Corinthians nach neuen Wegen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Das Ergebnis dieses Prozesses war, dass Ronaldo Kobal und Marcelo Rossetti, der Sportwissenschaftler bzw. der Kraft- und Konditionstrainer des Vereins, beschlossen, die PlayerTek+ Wearable-Technologie von Catapult zu verwenden, um ein besseres Verständnis der Spieler- und Mannschaftsleistung zu erhalten.
Im Jahr 2019 brachen die Corinthians den Rekord für aufeinanderfolgende Siege im Profifußball: Mit 28 Siegen in Folge übertrafen sie die Mannschaft von Ajax aus der Saison 1971/72 (26 Siege) und den bisherigen Rekord von 27 Siegen, den die walisische Mannschaft TNS im Jahr 2016 aufgestellt hatte. Nach der Rekordsaison haben wir uns mit Ronaldo und Marcelo unterhalten, um herauszufinden, wie der Verein die Technologie zur Optimierung der Leistung einsetzt.
Quantifizierung der Leistung
Laut Ronaldo tragen die Spieler von Corinthians die PlayerTek+ Geräte beim Training und bei Spielen, um objektive Entscheidungen zu treffen, Einblicke in die Intensität zu erhalten und die Kommunikation zwischen Sportlern und Trainern zu verbessern.
"Catapult ist für uns sehr wichtig, weil wir die Metriken nutzen, um jeden Spieler während des Trainings und der Spiele zu überwachen", erklärt Ronaldo. "Am Ende eines bestimmten Zeitraums ermöglicht uns die Technologie auch, die Entwicklung eines Sportlers zu verfolgen.
Sowohl Ronaldo als auch Marcelo sind in der Lage, ihre Trainingseinheiten zu individualisieren, um die Intensität von Spielen und Training zu berücksichtigen. Gemeinsam konnten sie die Technologie nutzen, um "die körperlichen Anforderungen von Spielen nach bestimmten Positionen zu charakterisieren".
Durch die Analyse und Bewertung der Spielerleistungen auf den einzelnen Positionen und in den einzelnen Trainingseinheiten konnte das Trainerteam die Kraft- und Konditionsprogramme effektiver gestalten. "Wir planen strategisch wöchentlich und monatlich entsprechend unserem Zeitplan", erklärt Ronaldo. "In der vergangenen Saison konnten wir jede Woche zwei bis drei Kraft- und Leistungseinheiten absolvieren, selbst in Wochen mit zwei Spielen.
Den Standard setzen
Da sie PlayerTek+ schon seit einiger Zeit einsetzen, sind Ronaldo und Marcelo in der Lage, die Leistungsniveaus zu ermitteln, an die sie ihre Spieler halten können, und vergleichende Leistungsbewertungen vorzunehmen.
"Wir begannen mit dem Einsatz der Technologie, indem wir die Messgrößen, die wir während des Trainings und der Spiele verfolgen wollten, analysierten und charakterisierten", so Ronaldo. "Schon bald waren wir in der Lage, Standardmaßnahmen festzulegen, die den nächsten Schritt darstellten, nämlich den Vergleich von Einzel- und Mannschaftskennzahlen über die gesamte Saison hinweg.
Da die Corinthians-Spieler die Geräte nun bei jedem Training tragen, konnte Ronaldo eine beträchtliche Menge an Daten sammeln, die er dazu verwendet, "eine Datenbank mit Spielerdaten zu erstellen, die täglich aktualisiert wird". Auf diese Weise kann Ronaldo jeden Spieler anhand seines typischen Leistungsniveaus bewerten. Wenn es bei diesen Leistungen irgendwelche Abweichungen gibt, kann er die technischen Trainer mit objektiven Leistungseinblicken auf dem Laufenden halten.
Trainer-Sportler-Kommunikation
Während der gesamten letzten Saison haben die Spieler und Trainer der Corinthians Leistungsdaten in ihrer Kommunikation als Teil eines wechselseitigen Dialogs verwendet, um beiden Parteien konstruktives Feedback zu geben.
"Die Kommunikation zwischen Trainern und Athleten ist sehr wichtig, wir geben jedem Spieler häufig Feedback zu seinen Leistungen", sagt Ronaldo. Durch die Cloud-basierte Funktionalität von PlayerTek+ können die Spieler ihre Daten und die Kommentare der Trainer sehen, wann und wo immer sie wollen.
Diese Zugänglichkeit ist nach Ronaldos Ansicht für das Erreichen höchster Leistungsniveaus unerlässlich. "Alle Spieler können über die Cloud auf PlayerTek+ zugreifen und ihre Daten einsehen. Die Informationen sind für unsere Trainer wichtig, da sie genauere Entscheidungen treffen können. Heutzutage ist die Tracking-Technologie von grundlegender Bedeutung, wenn man sein Potenzial ausschöpfen will."
Nach einem rekordverdächtigen Jahr 2019 wird es spannend sein zu sehen, wie die Corinthians auf ihren jüngsten Erfolg aufbauen. Wir freuen uns darauf, den Verein weiterhin mit Überwachungstechnologie zu unterstützen, während er sich im nationalen und kontinentalen Wettbewerb immer stärker entwickelt.
Letzte Produktaktualisierung: Vector Core
Heute bringt Catapult Vector Core auf den Markt, eine erschwingliche Lösung, die speziell für Akademien und Teams entwickelt wurde.
Vector Core ist eine intuitive, benutzerfreundliche und hocheffektive Lösung zur Überwachung von Athleten, die Teams mit begrenzten Ressourcen Daten und Einblicke bietet, die bisher nur für fortgeschrittene Teams zugänglich waren.