Catapult veranstaltet ClearSky-Workshop im St. George's Park
Catapult veranstaltete kürzlich die erste seiner ClearSky Workshops im nationalen Fußballzentrum im St. George's Park.
An der Veranstaltung, die eine praktische Demonstration der ClearSky T6-Technologie und Präsentationen von Spitzensportlern umfasste, nahmen Sportwissenschaftler und Leistungsmanager von führenden Sportteams und -verbänden aus ganz Europa teil.
ClearSky T6 bietet die genaueste Sicht auf die Bewegungen eines Sportlers und stellt eine Satelliteninfrastruktur in einer lokalen Umgebung nach, um die Positionsgenauigkeit zu verbessern, egal wo Sie trainieren oder spielen. ClearSky T6 ist die Zukunft der Athletenüberwachung und kombiniert Positions-, Inertial- und Ereignisdaten, um den Kreislauf der Leistungs- und Taktikanalyse zu schließen.
Nach der Installation von ClearSky-Ankern rund um das Hallenfußballfeld im St. George's Park wurden die Spieler der Lichfield City Academy mit T6-Sensoren ausgestattet, die Echtzeit-Positionsdaten lieferten, während sie eine Reihe von Übungen absolvierten, die die Präzision des Systems verdeutlichten.
Auf die praktische Demonstration folgten Kurzvorträge von Chris Barnes und John Coulson von Catapult, während Matt Spencer, außerordentlicher Professor an der norwegischen School of Sport Sciences, den Hauptvortrag hielt. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Frage- und Antwortrunde mit Ryan Chambers, Sportwissenschaftler beim walisischen Rugbyverband.
Der Workshop, der die technische Vielseitigkeit von ClearSky T6 und seinen Nutzen für Coaching und Sportwissenschaft demonstrierte, war der erste seiner Art und wird in den kommenden Monaten von einer Reihe ähnlicher Veranstaltungen für Catapult-Kunden gefolgt werden.
Erfahren Sie mehr über das ClearSky-System hier. Um Ihr Interesse an der Teilnahme an zukünftigen ClearSky-Workshops zu bekunden, kontaktieren Sie uns.