10 Gründe, warum Catapult Vector die fortschrittlichste Athleten-Tracking-Technologie im Sport ist

Catapult Vector bietet ein neues Maß an Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz, um kritische Entscheidungen über Leistung, Risiko und Rückkehr zum Spiel zu ermöglichen.

Hier sind 10 Gründe, warum Vector die fortschrittlichste Athleten-Tracking-Technologie im Sport ist.

1. Präzise GNSS-Leistung im Stadion

Catapult Vector hat seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit auch in den schwierigsten Umgebungen bewiesen.

Vector kombiniert die neueste GNSS-Technologie mit durchdachten technischen Entscheidungen, um die Satellitenabdeckung in schwierigen Stadionumgebungen zu optimieren.

Wenn die Stadien vollständig verdeckt sind, ist Catapult Vector ClearSky-kompatibel und gewährleistet einen einfachen Übergang von globalen zu lokalen Positionierungssystemen.

2. Kombinierte GPS- und LPS-Ortung

Catapult Vector kombiniert GNSS- und LPS-Funktionen und ermöglicht so den nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Außenbereichen für Training und Wettkampf.

Die Kompatibilität von GNSS und LPS wurde für alle Kernvariablen nachgewiesen, um absolutes Vertrauen in gemischte Tracking-Technologien zu schaffen.

Lokales Positionsbestimmungssystem (LPS): Catapult Vector nutzt die unabhängig validierte ClearSky-Technologie um konsistente, qualitativ hochwertige Daten in Innenräumen und verdeckten Stadion-Umgebungen.

Globales Navigationssatellitensystem (GNSS): Catapult Vector wurde für den Einsatz unter anspruchsvollen Teamsportbedingungen entwickelt und nutzt die neueste GNSS-Technologie sowie ein sorgfältig durchdachtes Design, um marktführende Tracking-Daten zu liefern.

3. Das kleinste Dual-Tracking-Gerät im Sport

Catapult Vector ist die kleinste kombinierte Tracking-Technologie für den Spitzensport.

Das Gerät ist 20% kleiner als das OptimEye S5und verfügt über die fünffache Rechenleistung, um die nächste Generation von Live-Algorithmen, Kommunikation und Funktionalität zu bieten.

4. Kabellose und Laptop-freie Live-Lösungen

Catapult hat das Live-Erlebnis im Hinblick auf Flexibilität und Vertrauen neu gestaltet.

Lösung des Teams: Die Kombination aus geräteinternen Berechnungen und Ultrabreitband (UWB) Kommunikation bietet absolutes Vertrauen in die Datenintegrität. Das lokale WiFi des Vector-Empfängers stellt sicher, dass die Daten leicht über ein iPad oder einen Laptop abgerufen werden können, und es sind Einzel- und Mehrfachempfänger verfügbar, um die teambasierte Live-Verfolgung zu optimieren.

Kleine Gruppen: Apps für Smartphones und Apple Watch erfassen Daten über Bluetooth in kurzer Entfernung von Vector-Geräten. Dies macht sowohl den Empfänger als auch den Laptop überflüssig und stellt sicher, dass die Live-Daten für jeden verfügbar sind, der sie benötigt.

5. Verbesserte Funktionalität zur Steigerung der Effizienz

Bei der Entwicklung von Catapult Vector standen Sportwissenschaftler im Mittelpunkt des Designprozesses.

Zu den neuen Hardwarefunktionen gehören:

  • Vector Dock mit 24 Geräten und robuster Tragetasche
  • Ausklappbares Tablett für Barrierefreiheit
  • Zündungstaste zum Ein- und Ausschalten aller Geräte
  • Batterie- und Datenübertragungsstatusanzeige
  • On-Board-Akku und Rechenleistung für den Einsatz im Feld
  • Integrierter Vector-Empfänger-Speicher

 

6. Vollständig integrierte Herzfrequenzüberwachung

Catapult Vector wurde entwickelt, um die Belastung für den Sportler zu reduzieren und die Erfassung von präzisen Herzfrequenzdaten zu erleichtern.

Physiologische Erkenntnisse sind eine wichtige Komponente in vielen Leistungsprofilen von Sportlern. Catapult Vector leitet die Herzfrequenz über das EKG direkt von der mit Sensoren ausgestatteten Premium-Kleidung ab. Dies liefert qualitativ hochwertige Herzfrequenzdaten und macht zusätzliche Herzfrequenz-Hardware komplett überflüssig.

7. Smartphone und Smartwatch Kleingruppenlösung live

Catapult Vector liefert Live-Daten-Schnappschüsse an Smartphone und Smartwatch und verbessert so die Nutzung von Echtzeit-Leistungsdaten.

  • Live feedback on small groups of athletes at close proximity (n<15, d<50m)
  • Verbesserte Zugänglichkeit und Mobilität während der Reha- und Kleingruppensitzungen
  • Ermöglicht mehreren Benutzern den Zugriff auf Live-Daten auf dem Trainingsfeld
  • Kein Empfänger und keine Laptops mehr während der Aktivität erforderlich

 

8. Robuste Live-Daten, immun gegen WiFi-Störungen

Catapult Vector hat das Live-Tracking von Sportlern völlig neu konzipiert.

Das Vector live nutzt UWB-Kommunikation, um die Auswirkungen von WiFi-Interferenzen drastisch zu reduzieren. Es können ein oder mehrere Vector-Empfänger verwendet werden, um die Feldabdeckung zu maximieren. Die Ortungsdaten werden dann drahtlos vom Vector-Empfänger an das iPad oder den Laptop übertragen.

Das lokale drahtlose Netzwerk des Vector-Empfängers stellt sicher, dass die Daten der Athleten nicht nur am Spielfeldrand gespeichert werden und den Trainern zur Verfügung stehen.

9. Fünffache On-Board-Rechenleistung

Die beträchtliche integrierte Rechenleistung von Catapult Vectorermöglicht sportartspezifische Analysen und proprietäre Metriken, die dem Athletenüberwachungsprozess eine zusätzliche Dimension verleihen.

Durch die Raffinesse der Technologie und die Anwendung von Datenwissenschaft konnte Catapult sportartspezifische Schlüsselereignisse mit hoher Intensität identifizieren, um die Belastung und Leistung der Sportler besser zu verstehen.

Explosive Anstrengungen, Fußballtore, Rugby-Scrums und Tacklings, American-Football-Schläge und Quarterback-Würfe sowie Basketball-Sprünge sind alles Beispiele dafür, dass Catapult kritische sportartspezifische Ereignisse identifiziert.

10. Welt-Rugby und FIFA-konform

Catapult Vector ist vollständig konform mit allen FIFA, Welt-Rugbyund MLB Standards, die die Erwartungen an Größe, Genauigkeit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit erfüllen.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um herauszufinden, wie Catapult Vector die Leistung Ihres Teams auf die nächste Stufe heben kann.

Sind Sie bereit, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen?