Wie Catapult Pro Video die Leistungsanalyse für Elitesportteams neu definiert

Im Jahr 2021 schloss sich SBG Sports Software (SBG) Catapult Sports mit einer leistungsstarken Analyseplattform für Spitzensportteams an. Zusammen mit Catapult Vector, unserer führenden Lösung für die Überwachung von Athleten, definieren diese integrierten Lösungen die Landschaft der Leistungsanalyse neu.

In diesem Blog werden die Kernprodukte der neuen Catapult Pro Video Platform vorgestellt und erläutert, wie sie sich auf die wichtigsten Arbeitsabläufe aller Benutzer auswirken. Doch bevor wir eintauchen, sollten wir die Hintergründe der SBG-Technologiesuite verstehen. 

Vom Grand Prix auf das Spielfeld, den Platz und darüber hinaus.

Die Ursprünge von SBG Software gehen auf das Jahr 2008 zurück, als RaceWatch entwickelt wurde, SBGs bekanntestes Analysetool für den Motorsport. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Mercedes-AMG Petronas Formula One Team entwickelt, RaceWatch die Erfassung und Visualisierung von großen Daten- und Videomengen, um die Rennstrategie zu unterstützen.

Für viele ist die Welt des Motorsports der Gipfel der Leistungs- und Vorhersageanalyse. Vom Sammeln von Erkenntnissen während der Trainingssitzungen über Anpassungen während des Qualifyings bis hin zur Ausführung am Renntag wird jede Kurve, jede Spezifikation und jede vorausschauende Simulation mit analytischer Präzision in jedem Moment erfüllt. 

Wie sieht das also aus? In einem einzigen F1-Rennen erfassen die Teams mehr als 1000 Datenpunkte pro Sekunde, um über 2 Millionen Vorhersagesimulationen durchzuführen, und zeigen diese Daten in durchschnittlich 140 Berichten an. Noch beeindruckender ist, dass dies alles in Echtzeit geschieht.

Die Tatsache, dass jeder Videowinkel nahtlos mit jedem relevanten Datensatz verbunden ist und in Echtzeit visualisiert wird, gibt den Rennteams die vollständige Kontrolle über jeden Aspekt ihrer Leistungsanalyse. Dies ist der leistungsstarke Standard, den SBG Software dem Spitzensport bietet. 

"In einem einzigen F1-Rennen erfassen die Teams mehr als 1.000 Datenpunkte pro Sekunde, um mehr als 2 Millionen Vorhersagesimulationen durchzuführen und diese Daten in durchschnittlich 140 Berichten anzuzeigen.

Die gleiche leistungsstarke Technologie hat seitdem die Welt des professionellen Mannschaftssports verändert, darunter die Premier League, die Bundesliga und die Rugby Union Six Nations und Gallagher Premiership.

Ähnlich wie im Motorsport ist die Erfassung, Erstellung, Integration und Weitergabe von Videos zu jedem Datensatz der Gipfel der Teamleistungsanalyse. Die Kombination von Vector und der Software von SBG eröffnet einen neuen Standard für Leistungseinblicke im Kontext jedes Athleten und Moments. 

Wie sieht das also heute aus? Beginnen wir damit, wie die Catapult Pro Video Platform Live-Aufnahme-Workflows ausführt.

Halten Sie jeden Moment mit Focus fest

Die Erfassung von Leistungen durch Video und Daten ist für die Analyse von Team- und Athletenleistungen von größter Bedeutung. Focus, die neueste Videoerfassungslösung von Catapult, bringt Live-Erfassungs-Workflows auf die nächste Stufe, und die nahtlose, mehrwinklige Erfassung ist nur der Anfang. Focus bietet außerdem eine mühelose Datenerfassung mit der Möglichkeit, Inhalte von jedem Gerät oder Standort aus mit anderen zu teilen. Und das alles im Live-Betrieb.

Jetzt können Teams wirklich jeden Aspekt der Leistung erfassen.

Live-Erfassungs-Workflows in Focus schaffen Effizienz für jeden Benutzer. Analysten können ihre Tagging-Workflows mithilfe benutzerdefinierter Vorlagen optimieren, die den Großteil der Datenerstellung automatisieren. Trainer und Sportler können auf jedem Gerät auf Live-Videos zugreifen, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Unabhängig davon, wie Teams die Live-Erfassung durchführen, werden ihre Arbeitsabläufe durch eine intuitive Benutzeroberfläche ergänzt, die personalisierte Anzeigeoptionen bietet, die für eine Vielzahl von Laptops und mobilen Geräten formatiert sind. 

Bringen Sie mit Focus nahtlose Live-Aufnahme-Workflows in Ihr Team. Fordern Sie eine Demo an

Eine Lösung für die nahtlose Erfassung von Live-Daten und Videos ist nur ein Teil der neuen Videoplattform von Catapult. Jetzt wollen wir uns der Frage zuwenden, wie Teams ihre Analyse-Workflows mit unserem leistungsstarken Datenanalyse- und Visualisierungstool auf die nächste Stufe heben können.

Integrierte Analyse mit MatchTracker

Mit Daten- und Videoerfassung sowie Eventing, Tracking und Athletenmetriken sehen wir uns nun an, wie Catapult der Leistungsanalyse eine neue Bedeutung verleiht. 

Wir stellen MatchTracker vor, unsere parallele Lösung zu RaceWatch für den Spitzensport. Teams können jetzt die gleiche Datenvisualisierungstechnologie nutzen, die auch bei der Leistungsanalyse in der Formel 1 zum Einsatz kommt. Das bedeutet, dass die Teams eine praktisch unbegrenzte Menge an Daten aufnehmen und mit Video verbinden können. Da jeder Datensatz vorhanden ist, können Analysten ihren Analyse-Workflows eine völlig neue Bedeutung verleihen. 

Genau wie Focus können Teams MatchTracker live nutzen, um die Leistung zusätzlich zu ihren Arbeitsabläufen vor und nach dem Spiel zu analysieren. Analysten können benutzerdefinierte Arbeitsmappen mit einer Vielzahl von Ansichten und Visualisierungen erstellen. Die Arbeitsmappen können dann gemeinsam genutzt und auf andere Daten- und Videopakete angewendet werden. Auf diese Weise kann jeder Analyst, Personalvermittler und Trainer die für seine spezifischen Bedürfnisse relevantesten Informationen einsehen.

Entdecken Sie neue Leistungseinblicke für Ihr Team. Demo anfordern.

Über die benutzerdefinierte Ansichtsfunktion hinaus verfügt MatchTracker über leistungsstarke Sortier- und Filterwerkzeuge, die eine neue Tiefe an Leistungseinblicken ermöglichen. Teams können Schlüsselmomente über mehrere Spiele oder eine ganze Saison hinweg analysieren. Dies erweitert den Umfang der Analyse über einzelne Spiele hinaus auf die Analyse über mehrere Spiele oder Saisons mit integrierten Datensätzen. 

"Teams können nun den Umfang ihrer Analyse über einzelne Spiele hinaus auf die Analyse mehrerer Spiele oder Saisons mit integrierten Datensätzen erweitern." 

Die Vernetzung aller Datensätze bedeutet, dass Ihr gesamtes Team vernetzt ist. Zum ersten Mal werden die Metriken der Athleten mit Videos synchronisiert, um kontextbezogene Erkenntnisse für jeden Athleten in jedem Moment des Spiels zu gewinnen. Trainer, Praktiker und Analysten haben Zugang zu neuen Erkenntnissen, die in Echtzeit Anpassungen, Trainingsprogramme und mehr ermöglichen.

Die Erfassung und Analyse von Leistungsdaten ist für das Verständnis des Teamerfolgs von entscheidender Bedeutung, aber das ist noch nicht alles. Um diese Erkenntnisse richtig nutzen zu können, müssen die Teams Zugang zur Leistung in Echtzeit haben und diese nach dem Spiel weitergeben können. Lassen Sie uns herausfinden, wie dies mit den Präsentationswerkzeugen und Freigabefunktionen von Catapult möglich ist. 

Schlüsselmomente mit Präsentationen hervorheben

Die Catapult Pro Video Platform enthält eine Reihe von Präsentationswerkzeugen, die die Leistung deutlich hervorheben. Durch das Hinzufügen von Schlüsselmomenten in Wiedergabelisten vor, während oder nach Spielen können Teams diese Momente sammeln und zu Präsentationen zusammenstellen. 

Player-Tracking-Anmerkungen mit Key Framing

Bei der Erstellung von Präsentationen haben die Teams Zugriff auf eine Reihe von Anmerkungen, Telestrationen und Überlagerungen, um wichtige Erkenntnisse hervorzuheben. Einzelne Spieler oder Gruppen lassen sich mit verfolgbaren Anmerkungen leicht hervorheben. Kontext kann durch Text, Stoppuhr, Standbilder und andere Einblendungen hinzugefügt werden. Auto-Maskierung kann auf jede Farbe auf dem Spielfeld angewendet werden, um Klarheit in jeder Animation zu schaffen. 

Das Beste daran ist, dass Präsentationen, Videos und gesammelte Erkenntnisse über unseren Hub, Catapults Cloud-basierte Sharing- und Streaming-Plattform, für das gesamte Team freigegeben werden können. 

Live-Stream und Freigabe für Ihr gesamtes Team

Hub verbindet wirklich alle Teammitglieder mit den Leistungsinhalten zu jedem Zeitpunkt. 

Trainer und Athleten können über jedes Gerät oder Betriebssystem und von jedem Ort aus Videos streamen oder auf Präsentationen zugreifen. 

Ob während der Spielzeit oder auf der Bank während des Spiels - die Möglichkeit, Erkenntnisse auszutauschen, wirkt sich positiv auf Entscheidungen und Anpassungen in Echtzeit aus. Diese Konnektivität kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. 

"Ob während des Spiels oder auf der Bank, die Möglichkeit, Erkenntnisse auszutauschen, wirkt sich positiv auf Entscheidungen und Anpassungen in Echtzeit aus. Dieses Maß an Konnektivität kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.

Post-Match-Workflows statten Teams mit intuitiven Freigabeoptionen aus, die bei der Verwaltung von Berechtigungen helfen und das Risiko des Überschreibens von Dateien ausschließen. Analysten können Gruppen und Berechtigungsstufen voreinstellen, um die richtigen Informationen an die entsprechenden Personen oder Gruppen weiterzuleiten. Beim Empfang von Inhalten haben die Empfänger die Möglichkeit, diese auf ihr lokales Gerät herunterzuladen oder über WiFi zu streamen. So wird sichergestellt, dass die Originaldateien bei der Weitergabe nicht überschrieben werden können. Außerdem hat jeder Nutzer die Möglichkeit, jederzeit auf die Originalinhalte zuzugreifen. 

Eine Plattform, jede Lösung

Catapult Pro Video Suite - Blog

Jedes Kernprodukt der Pro Video ist so konzipiert, dass es den Arbeitsablauf jedes einzelnen Benutzers optimiert. Unser Ziel ist es, eine einzige Lösung zum Erfassen, Analysieren und Verstehen der Teamleistung anzubieten. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten unserer neuen Videoanalyseplattform

Möchten Sie die Catapult Pro Video Platform in Aktion sehen? Fordern Sie eine Demo an

Integrieren Sie Athletendaten in Ihre Leistungsanalyse-Workflows

Update: Catapult auf der Shortlist für die Sports Technology Awards, Best Data & Analytics

Was sind die Sports Technology Awards? Die Sports Technology Awards sind die weltweit führende Auszeichnung für technologiegestützte Innovationen im Sport. Das Ziel der STA Group ist es, diejenigen anzuerkennen und zu belohnen, die einen herausragenden Beitrag zur Sporttechnologie geleistet haben.

Von Athleten und Teams bis hin zu innovativen Unternehmen - die STA-Gruppe würdigt all jene, die Technologien einsetzen, um die Welt des Sports zu verbessern. Lesen Sie hier mehr über die Nominierung von Catapult.

Sind Sie bereit, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen?