Was macht Catapult Vector zum Maßstab für die Überwachung und das Management von Athleten?
Catapult Vector vereint 20 Jahre Wissen aus Technik und Sportwissenschaft in einem einzigen Gerät. Entwickelt in Zusammenarbeit mit einigen der besten Leistungssportler der Welt, Catapult Vector setzt neue Maßstäbe für die Zuverlässigkeit der Daten, die analytische Tiefe und die Effizienz der Arbeitsabläufe.
Verfolgungsdaten, denen Sie vertrauen können
Vector wurde entwickelt, um zwei Dinge zu erreichen: die Nutzung von Weltklasse-GNSS-Technologie zur Optimierung des Einsatzes in Stadien und die Bereitstellung einer dualen GNSS/LPS-Lösung, die beim Übergang von Innen- zu Außenbereichen nahtlos verwendet werden kann.
Mit bewährter Genauigkeit in den anspruchsvollsten Leistungsumgebungen verwendet Vector die neueste GNSS-Antenne, um Signalreflexionen zu reduzieren und die Satellitenabdeckung zu optimieren. Mit der unabhängig validierten LPS-Technologie kombiniert Vector Innen- und Außendaten in einer einzigen Aktivität für eine effizientere Analyseerfahrung.
Befähigung zu kritischen Entscheidungen
Vector ist FIFA- und World Rugby-konform und bietet eine völlig neue Art der Live-Spielerverfolgung. Die Technologie nutzt Ultrabreitband-Kommunikation, um die Auswirkungen von WiFi-Interferenzen zu reduzieren, und enthält einen drahtlosen Empfänger, um sicherzustellen, dass die Daten für die Trainer leichter verfügbar sind und nicht auf die Seitenlinie beschränkt bleiben. Die mobile App von Vector rationalisiert den Analyseprozess weiter und macht den Empfänger und den Laptop für Reha-Sitzungen in kleinen Gruppen komplett überflüssig.
Vector ist außerdem vollständig in die branchenführenden Analyseverfahren von Catapult integriert. Diese sportartspezifische Arbeit war in den letzten Jahren ein Eckpfeiler der Innovation im Bereich der Spielerverfolgung, wobei die Raffinesse der tragbaren Technologie das Reverse Engineering wichtiger Leistungsfragen ermöglicht.
Minimierung der Auswirkungen auf den Spieler, Maximierung der Effizienz des Teams
Physiologische Erkenntnisse sind eine Schlüsselkomponente der individuellen Leistungsanalyse und die Möglichkeit, Herzfrequenzdaten auf möglichst unaufdringliche Weise zu erfassen, ermöglicht es Trainern, die internen Reaktionen auf externe Trainingsbelastungen zu untersuchen. Vector erfasst die Herzfrequenz direkt über ein hochwertiges, mit Sensoren ausgestattetes Kleidungsstück, so dass ein Herzfrequenzgurt nicht mehr erforderlich ist.
Der Vector ist 20 % kleiner als das OptimEye S5 und damit das bisher kleinste GNSS-Gerät von Catapult, obwohl er fünfmal mehr Rechenleistung an Bord hat. Diese Leistung bietet mehr Kapazität für Live-Algorithmen, Kommunikation und erweiterte Funktionen.