Catapult vereinbart Leistungszusammenarbeit mit FIFA-Weltmeister Frankreich
Catapult freut sich, eine bahnbrechende Zusammenarbeit mit dem aktuellen FIFA-Weltmeister, der Fédération Française de Football (FFF).
Im Rahmen der Vereinbarung werden über 100 Catapult-Athletenüberwachungsgeräte in den französischen Nationalmannschaften eingesetzt, für die der FFF zuständig ist. Dazu gehören die A-Nationalmannschaften der Männer und Frauen sowie die B-Nationalmannschaften und die Altersklassenmannschaften.
Als weltweit führender Anbieter von Lösungen für Spitzensportleistungenstellt Catapult Technologie für über 1.800 Teams auf der ganzen Welt bereit. Fußballmannschaften in mehr als 80 Ländern vertrauen auf Catapult, wenn es darum geht, präzise, sportartspezifische Einblicke und Analysen zu liefern. Die FFF ist eine der jüngsten Organisationen, die die Technologie nutzt, um die Entwicklung von Team- und Spielerleistungen zu unterstützen.
Die FFF setzt die Technologie seit einigen Monaten schrittweise ein. Die A-Nationalmannschaft der Männer nutzte die Catapult-Technologie zur Überwachung der Athleten sowohl im Vorfeld als auch während der erfolgreichen FIFA-Weltmeisterschaft 2018.
Im Rahmen der Vereinbarung wird die Catapult-Technologie im FFF-Leistungszentrum eingesetzt, das 2020 im nationalen Fußballzentrum Clairefontaine eröffnet werden soll. Das Leistungszentrum ist als zentraler Ort für sportwissenschaftliche Forschung und Innovation konzipiert und wird es dem FFF ermöglichen, Wissen und Lösungen zu entwickeln, von denen Mannschaften auf allen Ebenen des französischen Fußballs profitieren.
Pauline Gamerre, Direktorin für Unternehmensentwicklung beim FFF, sagte: "Wir freuen uns, mit Catapult als Mitglied des FFF Performance Centre zusammenarbeiten zu können. Die Erfahrung von Catapult und die Effektivität ihrer Lösungen machen sie zu einem führenden Unternehmen in ihrem Bereich, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um die besten Technologien und modernste Sportwissenschaft in den Mittelpunkt des Leistungszentrums zu stellen."
Joe Powell, CEO von Catapult, sagte: "Bei Catapult arbeiten wir mit gleichgesinnten Organisationen zusammen, um die Leistung von Athleten und Teams aufzubauen und zu verbessern. Die FFF ist eine Organisation, die kontinuierlich ein beeindruckendes Engagement für Leistungsinnovationen an den Tag legt, was durch den Erfolg ihrer Teams auf dem Spielfeld noch unterstrichen wurde. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der FFF und darauf, ihre sportwissenschaftlichen und leistungsbezogenen Initiativen in den kommenden Jahren zu unterstützen."
Karl Hogan, Commercial Director bei Catapult, sagte: "Der französische Fußball befindet sich auf dem Kamm einer Welle und wir sind stolz darauf, die Nationalmannschaft bei ihrem jüngsten WM-Triumph unterstützt zu haben. Wie Catapult ist auch der FFF ständig bestrebt, Innovationen voranzutreiben und die Leistung auf ein neues Niveau zu heben, daher freuen wir uns, mit dem Verband an diesem spannenden Punkt seiner Geschichte zusammenzuarbeiten."
Bild: FFF