Catapult bringt Vector T7 auf den Markt und setzt damit neue Maßstäbe für die Überwachung von Basketball-Sportlern
Als Trainer, Fans und Spieler wissen wir, wie wichtig es ist, auf genaue und detaillierte Daten zuzugreifen, um strategische Entscheidungen zu treffen und die Leistung auf dem Spielfeld zu verbessern. Mit den neuesten Fortschritten bei der Überwachung von Athleten haben Trainer, Teams und Analysten Zugang zu einer Fülle von Informationen, die ihnen helfen, das Spiel auf neue und spannende Weise zu verstehen.
Wir bei Catapult verändern die Art und Weise, wie die Welt über den Sport denkt, und heute sind wir stolz darauf, unsere neueste basketball-spezifische Lösung, den Vector T7, vorzustellen.
→ Klicken Sie hier, um sich über T7, die neueste basketball-spezifische Lösung, zu informieren.

Vektor T7 Merkmalssatz
Vector T7 baut auf der mehr als 20-jährigen Erfahrung von Catapult im Bereich der Technologie zur Überwachung von Basketballsportlern, Analytik und Daten auf.
Diese innovative Lösung wird die Art und Weise revolutionieren, wie Trainer und Teams die Leistung von Spielern bewerten und strategische Entscheidungen zur Verbesserung des Spielergebnisses treffen.
Vektor T7 Merkmalssatz:
- 73 % kleiner als das Vorgängermodell, ermöglicht eine Hüftbefestigung und bietet mehr Flexibilität, um die Compliance der Athleten zu verbessern.
- Neue basketball-spezifische Analysen, die Trainern helfen, sich ein detailliertes Bild von den Anforderungen an die Sportler zu machen.
- Optimiertes Tracking, das die beste Genauigkeit bei der Überwachung von Sportlern bietet.
- Verbesserte Tragbarkeit mit einer um 50 % kleineren Tragedockingstation, die ein in sich geschlossenes Tablett, einen Zündmodus und einen integrierten Akku für die mobile Aufladung umfasst.
→ Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo der Vector T7-Funktionen.
Erprobt und getestet T7
Während der Test- und Entwicklungsphase von Vector T7 hat Catapult mit einer Reihe von NBA- und NCAA-Teams zusammengearbeitet, darunter auch mit der Duke University Men's Basketball.
"Der T7 ist großartig, er ist jetzt viel kleiner und die Athleten bemerken nicht einmal, dass sie ihn tragen ... in Verbindung mit dem viel ergonomischeren Tragedock ist es einfacher, alles mit sich herumzutragen", sagte Nick Potter, der Direktor für Hochleistungssport und Sportwissenschaft bei Duke Basketball.
"Jetzt können wir auch die Geräte im Dock aufladen, und es gibt viele kleine Funktionen, die das Leben viel einfacher und effizienter machen.

Potter, der sich seit vielen Jahren auf die Daten von Catapult verlässt, fährt fort:
"Wir haben eine Routine im Umgang mit den Daten entwickelt. Hier nutzen wir dieselbe Infrastruktur für verschiedene Personen auf verschiedenen Ebenen ... Das war besonders hilfreich, da wir unsere Arbeit auf dieselbe Weise fortsetzen konnten, aber unsere Erkenntnisse an diesen neuen Coach weitergeben konnten."
→ Klicken Sie hier, um mehr von Nick Potters Gedanken zum Vector T7 zu hören.
Vector T7 Vertiefung: Webinar mit Duke Basketball
Nehmen Sie an unserem neuesten Webinar teil, um ein tieferes Verständnis von Vector T7 zu erlangen und zu erfahren, wie es Ihrem Team helfen kann, seine Leistung zu verbessern: T7 - Neue Maßstäbe für die Überwachung von Basketball-Sportlern" mit Duke Univ. Men's Basketball.
→ Melden Sie sich für unser nächstes Webinar zu T7 und Duke Basketball an.

In diesem Webinar wird Justin Pinkos, Senior Product Manager bei Catapult, von Nick Potter von Duke Basketball begleitet.
Gemeinsam führen sie Sie durch den neuen Standard der Athletenüberwachung fürBasketball - Vector T7: Kleinere Gerätegröße, genauere Leistungsverfolgung, neue Basketball-spezifische Erkenntnisse und vieles mehr.
In diesem Webinar erfahren Sie mehr darüber:
- Optionen für Spieler, das kleinste Gerät aller Zeiten zu tragen.
- Verschaffen Sie sich ein detailliertes Bild von den Anforderungen, die an Ihre Spieler gestellt werden, mit unseren neuen basketball-spezifischen Analysen.
- Verschaffen Sie sich mit Live-Anwendungen und Live-Tracking einen besseren Überblick über die Leistungen Ihrer Spieler auf dem Platz.
- Verbessern Sie Ihre Effizienz und Arbeitsabläufe durch schnellere Uploads und einfacheren Zugriff.
→ Melden Sie sich für unser nächstes Webinar zu T7 und Duke Basketball an.
Neue Basketball-spezifische Analysen
Der T7 liefert die genauesten und umfassendsten Spielerdaten in Innenräumen, einschließlich der firmeneigenen "Bewegungsprofil"-Kategorien.
Jetzt können sich Trainer und Betreuer ein noch genaueres Bild von den Anforderungen machen, die an ihre Spieler gestellt werden - mit spezifischen Analysen, die die einzigartigen und kritischen Bewegungen des Basketballs aufzeigen.

Das Basketball-Bewegungsprofil, das jede Art von Basketballbewegung auf dem Spielfeld quantifiziert und kategorisiert, hilft Trainern, bessere Entscheidungen für ihre Athleten zu treffen und die Ursachen für Leistungsbelastungen genauer zu erkennen.
Es nutzt die Trägheitssensoren in den Vector T7-Geräten, um die absolute und relative Zeit zu ermitteln, die in fünf Bewegungskategorien verbracht wurde:
- Dynamisch - Bewegungen zum Drehen und Richtungswechsel
- Laufen - Stetige Jogging-/Laufbewegungen
- Aktiv - Gehbewegungen
- Erledigt - Stehend
- Springen - Springende Bewegungen
→ Um mehr über das Basketball-Bewegungsprofil zu erfahren, klicken Sie hier.
Weißbuch: Validierung von Vector T7
Im Vector T7 White Paper, das im Catapult-Blog veröffentlicht wurde, wird der T7 als innovative Lösung für die Verfolgung von Athleten in Innenräumen vorgestellt. Er arbeitet mit einem neuartigen Time Difference of Arrival-Protokoll für bessere Energieeffizienz und präzise Positionsdaten.
Das Whitepaper behandelt auch den Validierungsprozess des Geräts, bei dem das Vicon-System als Benchmark verwendet wurde, um seine Genauigkeit bei der Sportleistungsanalyse zu bestätigen. Lesen Sie das komplette Vector T7 White Paper.